Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 27.11.2023

Menschenrechtsorganisation berichten übrigens, dass unter den aus der Ukraine geflüchteten Männern im wehrfähigen Alter auch viele ehemalige Soldaten seien, die in der Ukraine lange an der Front gekämpft haben, aber davon traumatisiert sind und keine Möglichkeit sehen, wieder zurück an die Front zu gehen.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 13.11.2023

Das Pflegegeld wird im Rahmen der Pflegereform 2024 erhöht.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 18.10.2023

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages erhalten keine Inflationsausgleichsprämie.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 17.10.2023

Die Auszahlungsmodalitäten unterscheiden sich aber in den einzelnen Branchen – wie auch die ganz grundsätzliche Entscheidung, ob überhaupt eine Inflationsausgleichsprämie an die Beschäftigten gezahlt wird. Ob Ihr Arbeitgeber eine Inflationsausgleichsprämie bezahlt und gegebenenfalls wann, kann ich leider nicht beurteilen. 

Frage von Julian W. • 01.10.2023
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 11.10.2023

Eine Erwerbstätigenversicherung, an der sich alle beteiligen, bleibt das langfristige Ziel der SPD. Für einen solchen grundsätzlichen Umbau unserer gesetzlichen Altersversorgung brauchen wir allerdings deutliche Mehrheiten, nicht nur im Bund, sondern auch in den Ländern.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 28.08.2023

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales führt zu allen Gesetzesvorhaben und darüber hinaus auch zu Anträgen der Opposition öffentliche Anhörungen durch. Dazu laden alle Fraktionen Fachleute ihrer Wahl ein.

Was möchten Sie wissen von:
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Bernd Rützel
SPD
E-Mail-Adresse