Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernst S. • 30.10.2019
Antwort von Michael Frieser CSU • 03.01.2020 (...) Die CSU ist der Meinung, dass nur eine Höchstgrenze eine nachhaltige Lösung darstellt, um dem möglichen Anwachsen des Bundestages zu begegnen. Das unterscheidet uns von den anderen diskutierten Vorschlägen, die gerade nicht verhindern können, dass der Bundestag nicht doch deutlich größer wird. (...)
Frage von Dr. Artur B. • 30.10.2019
Antwort von Bernd Baumann AfD • 16.09.2020 (...) Dagegen führt die Behauptung politischer Alternativlosigkeit zwangsläufig zu Unterdrückung und Terror (...)
Frage von Barbara U. • 21.10.2019
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 08.11.2019 (...) Natürlich ist es für die gesamte Gesellschaft schädlich, wenn Bürger den Eindruck gewinnen, die Justiz arbeite mit unzureichenden Strafen. Gerade wenn es um die Grundfeste des friedlichen Zusammenlebens geht, schadet dies dem Vertrauen in den Rechtstaat. (...)
Frage von Barbara U. • 21.10.2019
Antwort von Frank Steffel CDU • 23.10.2019 (...) Noch immer sitzt der Schock tief. Wenige Tage nach dem Attentat, dem Doppelmord und dem Anschlag auf die Synagoge in Halle, führen wir eine intensive Debatte, wie jüdisches Leben in Deutschland besser geschützt werden kann. Wie wir grundsätzlich derartigen Gewaltexzessen besser vorbeugen können. (...)
Frage von Barbara U. • 21.10.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 22.10.2019 (...) - Ich glaube, dass die wichtigste Schutzmaßnahme darin besteht, Rechtsterrorismus und die Gefahr, die von ihm ausgeht, endlich ernst zu nehmen. Leider werden die Erfahrungen der Betroffenen bisher oft ignoriert. (...)
Frage von Barbara U. • 21.10.2019
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 23.10.2019 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)