
Wir wollen den Bildungsföderalismus abschaffen und gemeinsames, individuelles Lernen von Klasse 1 bis 10 ermöglichen.
Wir wollen den Bildungsföderalismus abschaffen und gemeinsames, individuelles Lernen von Klasse 1 bis 10 ermöglichen.
Als Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemalige Schulrätin ist mir bewusst, dass das deutsche Bildungssystem durch den Föderalismus geprägt ist, wodurch die Verantwortung für Bildungspolitik hauptsächlich bei den Bundesländern liegt. Diese Struktur ermöglicht zwar regionale Anpassungen, führt jedoch auch zu unterschiedlichen Bildungsstandards und -bedingungen.
Die AfD lehnt die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus dem Nahen Osten ab.
Wir lehnen die Vorschläge Trumps zur einseitigen Umsiedlung des Gazastreifens entschieden ab. Sie widerspräche dem Völkerrecht.
Die SPD lehnt den völkerrechtswidrigen und völlig inakzeptablen Plan von Donald Trump entschieden ab. Wir sind überzeugt, dass nur eine verhandelte Zweistaatenlösung sowohl die Sicherheit Israels als auch die Rechte der Palästinenser gewährleisten kann.