EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 18.12.2023 von Delara Burkhardt SPD

diese Entscheidung muss im Bundestag getroffen werden. Daher möchte ich Sie gerne an meine Kollegin Heike Baehrens verweisen, die für die SPD im Deutschen Bundestag an dieser Thematik arbeitet und Ihnen den aktuellen Stand mitteilen kann.

Portrait von Nicola Beer
Antwort 22.01.2024 von Nicola Beer FDP

Sie sollten bei Ihrer Kritik nicht übersehen, dass Ungarn im Einklang mit den anderen Mitgliedstaaten den Weg für wichtige Beschlüsse der EU freigemacht und mitgetragen hat:

Dr Hannah Neumann
Antwort 15.01.2024 von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich persönlich habe mich dafür entschieden, Akteur*innen, die sich für einen demokratischen Iran einsetzen, in all ihrer Diversität zu treffen.

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 18.03.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die von Ihnen erwähnten 80 (bzw. 88) Milliarden umfassen eine große Bandbreite an Mitteln von verschiedenen politischen Akteuren und beinhalten sowohl Kredite, als auch humanitäre und militärische Hilfsmittel

MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort 15.02.2024 von Manuela Ripa ÖDP

Umso bedeutender ist, dass im Abschlussdokument der COP28 zum ersten Mal in der Geschichte die Abkehr von fossilen Brennstoffen gefordert wird.

Frage von Thomas Patrice V. • 05.12.2023
Bist Du wieder auf der Liste für die nächste Europ.Gr.-Fraktion?
Portrait von Daniel Freund
Antwort 05.12.2023 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja. Auf der Bundesdelegiertenkonferenz Ende November in Karlsruhe wurde ich auf Listenplatz 10 gewählt.