Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) mit großen Bedenken musste ich bemerken, das die EU-Grenzpolizei Frontex derzeit, an den EU-Außengrenzen an Menschenrechtsverletzungen beteiligt ist. (...)
(...) Ich positioniere mich gern und klar gegen die horrenden Menschenrechtsverletzungen, die an den EU Außengrenzen passieren. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Wie wollen Sie, bzw. Ihre Partei, gegen diesen unverhältnismäßigen Überwachungswahn vorgehen (...)
(...) Ich denke nicht, dass wir in einer solchen Situation, die Befugnisse eben dieser Geheimdienste noch mehr ausweiten sollten. (...)

- Frage
- Keine Antwort
(...) Warum setzt der Europäische Gerichtshof das Wort "Milch" gleich mit "Milch tierischen Ursprungs/Kuhmilch"? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
(...) wie halten Sie es mit einer zukunftsfördernden Mobilitätsprämie für alle statt einer Abwrackprämie? (...)
Dies als Klimaschutz zu verkaufen ist pure Ironie und eine Verhöhnung der Steuerzahler*innen und Menschen
Abstimmverhalten
Schärfere EU-Klimaziele bis 2030
Strategie für mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Aufbau- und Transformationsfonds für die Erholung nach Corona
Europaweite Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie
Über Daniel Freund
Daniel Freund schreibt über sich selbst:

Ich bin 34 Jahre alt, in Aachen geboren und aufgewachsen. Seit 2005 bei den Grünen. Ich habe in Leipzig, Washington und Paris Politik, Wirtschaft und Jura studiert.
Europa ist mein absolutes Herzensprojekt. Ich setze mich seit über 10 Jahren für mehr Transparenz, mehr Demokratie und mehr Bürgerbeteiligung in der EU ein. Ich habe mit Studienfreund*innen aus ganz Europa ein europäisches Zeitungsprojekt gegründet. Damit haben wir für mehr europäische Öffentlichkeit gesorgt und wurden für den Jugendkarlspreis nominiert. Berufliche Erfahrungen habe ich bei Deloitte, im Auswärtigen Amt, in der französischen Verwaltungshochschule ENA und als Mitarbeiter im Europäischen Parlament gesammelt. Seit 2014 leite ich die Arbeit von Transparency International zur Korruptionsbekämpfung in den EU Institutionen.
Meine Arbeit, meine Erfahrung und meine Begeisterung für das europäische Projekt möchte ich jetzt direkt ins Europäische Parlament bringen.