Frage von Alexander H. • 05.12.2023
Frage von Stefanie S. • 04.12.2023
Antwort 05.12.2023 von Helmut Geuking FAMILIEN-PARTEI
In einem EU-Berufungsausschuss hatten sich weder genug Vertreter:innen der EU-Staaten für noch gegen einen weiteren Einsatz des Mittels ausgesprochen.
Frage von Stefanie S. • 04.12.2023
1 Frage von Marcel N. • 01.12.2023
Antwort 06.05.2024 von Damian Boeselager Volt
Nein dies hatte keinen politischen Grund. Ganz im Gegenteil ich bin sehr für die Einführung eines einheitlichen Ladekabels.
Frage von Axel F. • 30.11.2023
Antwort 15.01.2024 von Nicola Beer FDP
Das Europäische Parlament hat kein Veto-Recht zu Implementierungsrechtsakten und darf lediglich in Form einer Resolution (Komitologieeinspruch) seine politische Meinung äußern. Da ein solcher Komitologieeinspruch im zuständigen Umwelt-Ausschuss keine Mehrheit gefunden hat, wurde dieser anschließend nicht im Plenum abgestimmt.
Frage von Axel F. • 30.11.2023
Antwort 19.12.2023 von Nicola Beer FDP
Wie Sie richtig festgestellt haben, habe ich für die Pestizide-Verordnung in ihrer letzten Fassung gestimmt.
