Fragen und Antworten


In der EU gibt es 25.000 Lobbyistinnen und Lobbyisten, die sich für ihre Interessen stark machen und Einfluss auf die Politik nehmen möchten. 70 Prozent davon stehen im Dienst von Industrie und Wirtschaft. Es ist daher wichtig, dass zivilgesellschaftliche Stimmen gestärkt werden.

U. a. soll der B-Führerschein dabei auf 4,25t (inkl. Campingwagen) erweitert werden und nicht auf 7,5t, wie Sie erwähnten.

Abstimmverhalten
Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission (PfE-Fraktion)
Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission (Linke und einzelne Abgeordnete anderer Fraktionen)
Verbot von Bezeichnungen wie Wurst oder Steak für vegetarische und vegane Ersatzprodukte
Visafreiheit: Aussetzung bei hybriden Bedrohungen und Menschenrechtsverletzungen
Über Delara Burkhardt
Delara Burkhardt schreibt über sich selbst:

Delara Burkhardt, Jahrgang 1992, lebt in Kiel. Bevor sie in einer Hamburger Kommunikationsagentur gearbeitet hat, studierte sie Politik und Sozialökonomie. Von Norddeutschland aus wurde sie in Straßburg am 2. Juli 2019 um 10 Uhr zum Mitglied des Europäischen Parlaments - also zur Europaabgeordneten - ernannt. Dort sind ihre Themen vor allem die Umwelt- sowie Migrationpolitik. Die genaue Beschreibung und Aufteilung ihrer Ausschüsse sowie der Delegationen findet ihr hier