Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 15.09.2025

Richtig ist: Große Energieerzeuger können am Markt teils höhere Erlöse erzielen. Der Unterschied liegt darin, dass große Anlagen verpflichtet sind, ihren Strom direkt zu vermarkten – mit allen Chancen, aber auch Risiken schwankender Börsenpreise. Private Betreiberinnen und Betreiber erhalten dagegen feste Vergütungen, die Sicherheit geben, auch wenn sie auf den ersten Blick weniger attraktiv erscheinen.

Portrait von Jürgen Hardt
Antwort von Jürgen Hardt
CDU
• 12.09.2025

Die Zukunft der Republik Moldau kann – wie auch bei der Ukraine – nur gemeinsam mit der demokratisch gewählten Regierung und den Bürgerinnen und Bürgern des Landes gestaltet werden

Portrait von Klaus Wiener
Antwort von Klaus Wiener
CDU
• 29.08.2025

Sehr geehrter Herr L.,

vielen Dank für Ihre Nachricht, die ich gerne beantworten möchte. 

Bettina Lugk
Antwort von Bettina Lugk
SPD
• 18.09.2025

Wie auch die Energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Nina Scheer, kürzlich mitteilte, kann ich Ihnen versichern, dass wir uns für Fortschritte im Speicherausbau einsetzen, anstatt weiterhin Verunsicherung beim Ausbau der Solarenergie zu schüren.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 04.09.2025

Ja, die Energiewende ist wichtig und muss klug ausgestaltet werden

E-Mail-Adresse