Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte im Irak

Der Antrag der Bundesregierung sieht die Fortsetzung des Einsatzes deutscher Streitkräfte im Irak vor. Zuletzt war das Mandat bei einer namentlichen Abstimmung am 18. Oktober 2023 um ein Jahr verlängert worden. Ziel des Einsatzes ist es, zu einer Stabilisierung der Region beizutragen und den Anti-IS-Kampf weiterhin zu unterstützen. Zentrale Aufgaben sind dabei unter anderem die Ausbildung und Beratung der regulären irakischen Streit- und Sicherheitskräfte, See- und Luftraumüberwachung, Aufklärung und Lagebilderstellung sowie Lufttransport. Dafür sollen insgesamt bis zu 500 Soldat:innen eingesetzt werden können. Die einsatzbedingten Zusatzausgaben sollen laut Bundesregierung bis 31. Januar 2026 bei ca. 104,4 Millionen Euro liegen.

In einer entsprechenden Beschlussempfehlung sprach sich der Auswärtige Ausschuss für die Annahme des Antrags zur Fortführung des Bundeswehreinsatzes aus. Zudem lag ein Bericht über die Finanzierbarkeit des Antrags vor, welcher durch den Haushaltsausschuss eingebracht wurde.

Der Antrag der Bundesregierung wurde mit 539 Stimmen angenommen. 93 Abgeordnete stimmten dagegen, es gab zwei Enthaltungen von Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen) und Jan Dieren (SPD).

Weiterlesen
Dafür gestimmt
539
Dagegen gestimmt
93
Enthalten
2
Nicht beteiligt
99
Abstimmungsverhalten von insgesamt 733 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Patrick SchniederPatrick SchniederCDU/CSU202 - Bitburg Dafür gestimmt
Nadine SchönNadine SchönCDU/CSU298 - St. Wendel Dafür gestimmt
Portrait von Felix SchreinerFelix SchreinerCDU/CSU288 - Waldshut Dafür gestimmt
Portrait von Detlef SeifDetlef SeifCDU/CSU92 - Euskirchen - Rhein-Erft-Kreis II Dafür gestimmt
Portrait von Melis SekmenMelis SekmenCDU/CSU275 - Mannheim Nicht beteiligt
Portrait von Thomas SilberhornThomas SilberhornCDU/CSU236 - Bamberg Dafür gestimmt
Portrait von Björn SimonBjörn SimonCDU/CSU185 - Offenbach Dafür gestimmt
Portrait von Tino SorgeTino SorgeCDU/CSU69 - Magdeburg Dafür gestimmt
Jens SpahnJens SpahnCDU/CSU124 - Steinfurt I - Borken I Dafür gestimmt
Portrait von Katrin StafflerKatrin StafflerCDU/CSU215 - Fürstenfeldbruck Dafür gestimmt
Portrait von Wolfgang StefingerWolfgang StefingerCDU/CSU218 - München-Ost Dafür gestimmt
Albert Stegemann, Ihr Abgeordneter für das Emsland und die Grafschaft BentheimAlbert StegemannCDU/CSU Dafür gestimmt
Portrait von Johannes SteinigerJohannes SteinigerCDU/CSU208 - Neustadt - Speyer Dafür gestimmt
Portrait von Dieter StierDieter StierCDU/CSU73 - Burgenland - Saalekreis Dafür gestimmt
Portrait von Stephan StrackeStephan StrackeCDU/CSU257 - Ostallgäu Dafür gestimmt
Portrait von Max StraubingerMax StraubingerCDU/CSU230 - Rottal-Inn Dafür gestimmt
Christina Stumpp PortraitChristina StumppCDU/CSU264 - Waiblingen Dafür gestimmt
Portrait von Hermann-Josef TebrokeHermann-Josef TebrokeCDU/CSU100 - Rheinisch-Bergischer Kreis Dafür gestimmt
PressefotoHans-Jürgen ThiesCDU/CSU146 - Soest Dafür gestimmt
Portrait von Alexander ThromAlexander ThromCDU/CSU267 - Heilbronn Dafür gestimmt
Portrait von Antje TillmannAntje TillmannCDU/CSU193 - Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Dafür gestimmt
Portrait von Astrid Timmermann-FechterAstrid Timmermann-FechterCDU/CSU118 - Mülheim - Essen I Nicht beteiligt
Foto Markus UhlMarkus UhlCDU/CSU299 - Homburg Dafür gestimmt
Portrait von Volker UllrichVolker UllrichCDU/CSU252 - Augsburg-Stadt Dafür gestimmt
Kerstin Vieregge Kerstin ViereggeCDU/CSU135 - Lippe I Dafür gestimmt