| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Norbert Brackmann | CDU/CSU | 10 - Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd | Dagegen gestimmt |
| | Klaus Brähmig | CDU/CSU | 158 - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Dagegen gestimmt |
| | Michael Brand | CDU/CSU | 174 - Fulda | Dagegen gestimmt |
| | Reinhard Brandl | CDU/CSU | 217 - Ingolstadt | Dagegen gestimmt |
| | Helmut Brandt | CDU/CSU | 88 - Aachen II | Dagegen gestimmt |
| | Franziska Brantner | DIE GRÜNEN | 274 - Heidelberg | Dafür gestimmt |
| | Willi Brase | SPD | 148 - Siegen-Wittgenstein | Dagegen gestimmt |
| | Ralf Brauksiepe | CDU/CSU | 139 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Dagegen gestimmt |
| | Helge Braun | CDU/CSU | 173 - Gießen | Dagegen gestimmt |
| | Heike Brehmer | CDU/CSU | 68 - Harz | Dagegen gestimmt |
| | Ralph Brinkhaus | CDU/CSU | 131 - Gütersloh I | Dagegen gestimmt |
| | Agnieszka Brugger | DIE GRÜNEN | 294 - Ravensburg | Dafür gestimmt |
| | Karl-Heinz Brunner | SPD | 255 - Neu-Ulm | Dagegen gestimmt |
| | Christine Buchholz | DIE LINKE | 185 - Offenbach | Dafür gestimmt |
| | Eva Bulling-Schröter | DIE LINKE | 217 - Ingolstadt | Dafür gestimmt |
| | Edelgard Bulmahn | SPD | 42 - Stadt Hannover II | Dagegen gestimmt |
| | Marco Bülow | SPD | 142 - Dortmund I | Nicht beteiligt |
| | Martin Burkert | SPD | 245 - Nürnberg-Süd | Dagegen gestimmt |
| | Cajus Caesar | CDU/CSU | 135 - Lippe I | Dagegen gestimmt |
| | Lars Castellucci | SPD | 277 - Rhein-Neckar | Dagegen gestimmt |
| | Roland Claus | DIE LINKE | 73 - Burgenland - Saalekreis | Dafür gestimmt |
| | Gitta Connemann | CDU/CSU | 25 - Unterems | Dagegen gestimmt |
| | Petra Crone | SPD | 149 - Olpe - Märkischer Kreis I | Dagegen gestimmt |
| | Sevim Dağdelen | DIE LINKE | 140 - Bochum I | Nicht beteiligt |
| | Bernhard Daldrup | SPD | 130 - Warendorf | Dagegen gestimmt |
In ihrem Antrag forderten die Grünen die Bundesregierung auf, sich auf EU-Ebene für eine Kennzeichnungspflicht von Honig einzusetzen, der aus Pollen gentechnisch veränderter Pflanzen entsteht.
Abgestimmt wurde letztendlich über eine Beschlussempfehlung, den Antrag der Grünen abzulehnen. Diese Beschlussempfehlung wurde mit der Bundestagsmehrheit von Union und SPD angenommen. Der besseren Verständlichkeit wegen wird auf dieser Seite der Grünen-Antrag zur Kennzeichnungspflicht von Gen-Honig als Grundlage genommen (und nicht die Beschlussempfehlung). Ein "Ja" ist demzufolge ein "Ja" für die Kennzeichnungspflicht (und nicht ein "Ja" für die Beschlussempfehlung).
