Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Stefan Müller | CDU/CSU | 242 - Erlangen | Dagegen gestimmt |
![]() | Petra Müller | FDP | 88 - Aachen | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerd Müller | CDU/CSU | 256 - Oberallgäu | Dagegen gestimmt |
![]() | Beate Müller-Gemmeke | DIE GRÜNEN | 289 - Reutlingen | Dafür gestimmt |
![]() | Burkhardt Müller-Sönksen | FDP | 21 - Hamburg Eimsbüttel | Dagegen gestimmt |
![]() | Franz Müntefering | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Philipp Murmann | CDU/CSU | 6 - Plön - Neumünster | Dagegen gestimmt |
![]() | Rolf Mützenich | SPD | 96 - Köln III | Dafür gestimmt |
![]() | Andrea Nahles | SPD | 199 - Ahrweiler | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Neškovic | fraktionslos | 65 - Cottbus - Spree-Neiße | Dafür gestimmt |
![]() | Ingrid Nestle | DIE GRÜNEN | 1 - Flensburg - Schleswig | Nicht beteiligt |
![]() | Bernd Neumann | CDU/CSU | 56 - Bremen II - Bremerhaven | Nicht beteiligt |
![]() | Martin Neumann | FDP | 65 - Cottbus - Spree-Neiße | Dagegen gestimmt |
![]() | Dirk Niebel | FDP | 274 - Heidelberg | Nicht beteiligt |
![]() | Dietmar Nietan | SPD | 91 - Düren | Nicht beteiligt |
![]() | Manfred Nink | SPD | 204 - Trier | Dafür gestimmt |
![]() | Michaela Noll | CDU/CSU | 105 - Mettmann I | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Nord | DIE LINKE | 64 - Frankfurt (Oder) - Oder-Spree | Nicht beteiligt |
![]() | Omid Nouripour | DIE GRÜNEN | 183 - Frankfurt am Main II | Dafür gestimmt |
![]() | Georg Nüßlein | CDU/CSU | 255 - Neu-Ulm | Dagegen gestimmt |
![]() | Franz Obermeier | CDU/CSU | 215 - Freising | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Oppermann | SPD | 54 - Göttingen | Dafür gestimmt |
![]() | Holger Ortel | SPD | 29 - Delmenhorst - Wesermarsch - Oldenburg-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Friedrich Ostendorff | DIE GRÜNEN | 145 - Unna I | Dafür gestimmt |
![]() | Eduard Oswald | CDU/CSU | 253 - Augsburg-Land | Nicht beteiligt |
In dem Entschließungsantrag wird die Bundesregierung aufgefordert, "alles Notwendige zu veranlassen, damit das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG alle Bau-, Abriss- und Vergabemaßnahmen hinsichtlich des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 bis zum 27. März 2011 einstellt."
Bundeskanzlerin Angela Merkel habe am 15. September 2010 davon gesprochen, dass die Landtagswahlen in Baden-Württemberg am 27. März 2011 eine "Befragung der Bürger über die Zukunft Baden-Württembergs, über ,Stuttgart 21‘ und viele andere Projekte sein" werde. Damit bis zur Wahl keine vollendeten Tatsachen geschaffen werden, so die Linke, sei bis dahin ein vollständiger Bau-, Abriss- und Vergabestopp erforderlich.