Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger | FDP | 224 - Starnberg | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Liebich | DIE LINKE | 77 - Berlin-Pankow | Dagegen gestimmt |
![]() | Ingbert Liebing | CDU/CSU | 2 - Nordfriesland - Dithmarschen Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Lietz | CDU/CSU | 16 - Greifswald - Demmin - Ostvorpommern | Dafür gestimmt |
![]() | Lars Lindemann | FDP | 81 - Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Lindner | FDP | 101 - Rheinisch-Bergischer Kreis | Nicht beteiligt |
![]() | Martin Lindner | FDP | 77 - Berlin-Pankow | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Link | FDP | 267 - Heilbronn | Dafür gestimmt |
![]() | Carsten Linnemann | CDU/CSU | 138 - Paderborn | Dafür gestimmt |
![]() | Patricia Lips | CDU/CSU | 187 - Odenwald | Dafür gestimmt |
![]() | Burkhard Lischka | SPD | 70 - Magdeburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Gabriele Lösekrug-Möller | SPD | 47 - Hameln-Pyrmont - Holzminden | Dagegen gestimmt |
![]() | Erwin Lotter | FDP | 253 - Augsburg-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Ulla Lötzer | DIE LINKE | 96 - Köln III | Dagegen gestimmt |
![]() | Gesine Lötzsch | DIE LINKE | 87 - Berlin-Lichtenberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Jan-Marco Luczak | CDU/CSU | 82 - Berlin-Tempelhof - Schöneberg | Dafür gestimmt |
![]() | Daniela Ludwig | CDU/CSU | 223 - Rosenheim | Dafür gestimmt |
![]() | Kirsten Lühmann | SPD | 45 - Celle - Uelzen | Dagegen gestimmt |
![]() | Oliver Luksic | FDP | 298 - Sankt Wendel | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Luther | CDU/CSU | 166 - Zwickau | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Lutze | DIE LINKE | 296 - Saarbrücken | Dagegen gestimmt |
![]() | Karin Maag | CDU/CSU | 259 - Stuttgart II | Dafür gestimmt |
![]() | Nicole Maisch | DIE GRÜNEN | 169 - Kassel | Dagegen gestimmt |
![]() | Caren Marks | SPD | 44 - Hannover-Land I | Dagegen gestimmt |
![]() | Katja Mast | SPD | 279 - Pforzheim | Dagegen gestimmt |
Zur Sanierung des Bundeshaushaltes hat der Bundestag mit den Stimmen von Union und FDP heute dem Gesetzentwurf der schwarz-gelben Regierung zugestimmt. 2011 soll der Haushalt so um 3,5 Mrd. Euro entlastet werden. Das Sparpaket beinhaltet unter anderem eine Luftverkehrssteuer Reduzierung der Ausnahmen von der Ökosteuer Kürzungen des Wohn- und Elterngeldes für Hartz IV-Empfänger Streichung des Elterngeldes für Spitzenverdiener (ab 250.000 Euro) Während die Regierungskoalition von einem "fundamentalen Wechsels in der Haushalts- und Finanzpolitik" sprach, kritisierte die Opposition den Gesetzentwurf scharf. Trotz der Einsparungen sei eine Neuverschuldung von 60 Mrd. Euro vorgesehen. Der Regierung wurde vorgeworfen, "Klientelpolitik" zu betreiben. ____________________________________________________________________
Weiterführende Links: