Fragen und Antworten
Bundestag

Frage an
Jan-Marco Luczak
CDU
- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Bundestag

Frage an
Jan-Marco Luczak
CDU
- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Bundestag

Frage an
Jan-Marco Luczak
CDU
- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Bundestag

Frage an
Jan-Marco Luczak
CDU
- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Verlängerung der Beteiligung der Bundeswehr an der EU-Mission "IRINI" im Mittelmeer
Abstimmung im Bundestag
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Somalia (Atalanta 2021/2022)
Abstimmung im Bundestag
Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Abstimmung im Bundestag
Energieversorgung in Deutschland
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Rechtsanwalt - Mandant 02
Einkommen im Jahr 2020 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 02.01.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 02.01.2021 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland
|
Rechtsanwalt - freiberuflich
|
einmalig | 3.500 € bis 7.000 € Einkommensstufe: 2 |
02.01.2021 |
Rechtsanwalt - Mandant 04
Einkommen im Jahr 2020 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 27.10.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 27.10.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland
|
Rechtsanwalt - freiberuflich
|
einmalig | 3.500 € bis 7.000 € Einkommensstufe: 2 |
27.10.2020 |
Rechtsanwalt - Mandant 03
Einkommen im Jahr 2020 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 02.03.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 02.03.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland
|
Rechtsanwalt - freiberuflich
|
einmalig | 1.000 € bis 3.500 € Einkommensstufe: 1 |
02.03.2020 |
Stellv. Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell), Bundestag 2013-2017 Erfasst am: 30.11.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Energie, Medien, Kommunikation und Informationstechnik, digitale Infrastruktur, Verkehr Land: Deutschland
|
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Bonn
Deutschland
|
30.11.2017 |
Über Jan-Marco Luczak
Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Rechtsanwalt
Geburtsjahr
1975
Jan-Marco Luczak schreibt über sich selbst:

Dr. Jan-Marco Luczak ist ein deutscher Politiker und Rechtsanwalt. Im Bundestag vertritt er den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, den er 2009 und 2013 direkt gewann. Luczak ist Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Dort kämpft er für bezahlbare Mieten, einen besseren Schutz vor Einbrechern und eine effektivere Strafverfolgung durch Videoüberwachung. Als moderner Konservativer tritt er für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und hat für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gekämpft.
Aktuelle Politische Ziele von Jan-Marco Luczak:
Abgeordneter Bundestag
Sicherheit im Kiez
Luczak ist wichtig, dass alle Menschen sicher leben können. Deshalb macht sich für die Strafverfolgung gegen Kriminelle durch die Ausweitung von Videoüberwachung stark.
Familien stärken
Luczak will jungen Familien den Weg in die eigenen vier Wände erleichtern. Deshalb setzt er sich für kinderfreundliche Freibeträge bei der Grunderwerbssteuer ein.
Engagiert vor Ort
Als direkt gewählter Abgeordneter ist Luczak bei vielen kommunalpolitischen Themen engagiert und kümmert sich vor Ort um die Anliegen der Menschen in seinem Wahlkreis.