Fragen und Antworten

Parteien, die unseren Rechtsstaat gefährden, haben keinen Platz in unserer Gesellschaft



Aus Sicht der Union müssen die Sanktionen gegen den Iran auf unbestimmte Zeit weitergeführt und zusätzlich ausgebaut werden. Gerade im Finanz- und Handelswesen können Sanktionen schnell und effektiv Wirkung zeigen und die Mullah schwächen.
Abstimmverhalten
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Rechtsanwalt DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell), Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2013 - 2017 Erfasst am: 15.02.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 15.02.2023 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland | Rechtsanwalt - freiberuflich | |||
Rechtsanwalt - Mandant 02 Einkommen im Jahr 2020 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 02.01.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 02.01.2021 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland | Rechtsanwalt - freiberuflich | einmalig | 3.500 € bis 7.000 € Einkommensstufe: 2 | |
Rechtsanwalt - Mandant 04 Einkommen im Jahr 2020 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 27.10.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 27.10.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland | Rechtsanwalt - freiberuflich | einmalig | 3.500 € bis 7.000 € Einkommensstufe: 2 | |
Rechtsanwalt - Mandant 03 Einkommen im Jahr 2020 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 02.03.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 02.03.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland | Rechtsanwalt - freiberuflich | einmalig | 1.000 € bis 3.500 € Einkommensstufe: 1 |
Über Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak schreibt über sich selbst:

Dr. Jan-Marco Luczak ist ein deutscher Politiker und Rechtsanwalt. Im Bundestag vertritt er den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, den er 2009, 2013 und 2017 direkt gewann. Luczak ist Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Dort kämpft er für bezahlbare Mieten, einen besseren Schutz vor Einbrechern und eine effektivere Strafverfolgung durch Videoüberwachung. Als moderner Konservativer tritt er für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und hat für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gekämpft. In der 19.WP war er rechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Für die 20.WP ist er zum baupolitischen Sprecher seiner Fraktion gewählt. Im Bauausschuss wird er sich weiterhin vor allem für bezahlbares Wohnen und mehr Eigentumsbildung einsetzen.