Bayern - Fragen & Antworten

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort ausstehend von Wolfgang Fackler CSU
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 11.08.2025 von Klaus Holetschek CSU

Bayern wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass der Bund seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommt und auskömmliche Beiträge für Bürgergeldempfänger in der GKV leistet. Nur so können wir die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler spürbar entlasten und die Solidargemeinschaft der GKV nachhaltig stärken.

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort 21.07.2025 von Wolfgang Fackler CSU

darüber liegen mir keine Informationen vor. Das zuständige Umweltministerium arbeitet derzeit am genauen Konzept, wie ein Klimabericht in Zukunft aussehen könnte.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 07.08.2025 von Joachim Herrmann CSU

Ich persönlich sehe gegenwärtig keinen Anlass für Änderungen an den geltenden Regelungen für den Schutz noch nicht geborenen menschlichen Lebens.

Portrait von Thorsten Glauber
Antwort 04.08.2025 von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER

Es besteht ein gesellschaftlicher Konsens darüber, dass ein Abbau von Bürokratie erfolgen muss. Deshalb wird der bisherige Klimabericht durch einen digitalen Klimabericht als digitales Format ersetzt.

Portrait von Georg Eisenreich
Antwort 08.09.2025 von Georg Eisenreich CSU

Die Einführung eines Beitragszuschusses zu einer freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung (sog. „pauschale Beihilfe“ oder „Hamburger Modell“) ist nicht erforderlich, da die privaten Krankenversicherungsunternehmen trotz der systematischen Unterschiede beihilfeberechtigte Personen die Möglichkeit bieten, sich zu finanziell tragbaren Bedingungen im System der PKV zu versichern.