
Das 49€-Ticket entlastet viele Bürgerinnen und Bürger, die bisher teilweise über 100 Euro für ein Monatsticket zahlen und ist ein großer Schritt zu einem attraktiven Nahverkehr für alle.
©RAINER KURZEDER
Das 49€-Ticket entlastet viele Bürgerinnen und Bürger, die bisher teilweise über 100 Euro für ein Monatsticket zahlen und ist ein großer Schritt zu einem attraktiven Nahverkehr für alle.
Das 49€-Ticket entlastet viele Bürgerinnen und Bürger, die bisher teilweise über 100 Euro für ein Monatsticket zahlen und ist ein großer Schritt zu einem attraktiven Nahverkehr für alle.
Das 49€-Ticket entlastet viele Bürgerinnen und Bürger, die bisher teilweise über 100 Euro für ein Monatsticket zahlen und ist ein großer Schritt zu einem attraktiven Nahverkehr für alle.
Das 49€-Ticket entlastet viele Bürgerinnen und Bürger, die bisher teilweise über 100 Euro für ein Monatsticket zahlen und ist ein großer Schritt zu einem attraktiven Nahverkehr für alle.
Inwiefern dabei auch eine Nutzung von Drehstromsteckern erwogen wurde, können wir nicht beantworten und verweisen Sie dazu lieber an die Expert*innen der DGS, die zuletzt im Prozess des Normungsverfahrens einen großen Erfolg für die Balkon-PV erzielen konnten.
Aktuell ist noch keine direkte Preisbremse für Holzpellets in Planung, jedoch führen wir hierzu weitere Debatten