Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 14.07.2023 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

vielen Dank, für die Unterstützung und die Anregungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG). Ich halte es für ein gut durchdachtes und vernünftiges Gesetz, es schafft Verbraucherschutz und sorgt für warme Wohnungen

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 14.07.2023 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich stimme Ihnen zu, dass wir die Speicherkapazitäten ausweiten müssen. Allerdings würde ich Ihnen in der Einschätzung widersprechen, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Batteriespeichern nicht vorangeht

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 13.07.2023 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich stimme Ihnen darin zu, dass der Einsatz von Störsendern gegen Jugendliche und andere Menschen kein angemessenes Mittel ist

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 10.05.2023 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Gesundheitsausschuss hat im April eine Anhörung zum Antrag der CDU/CSU stattgefunden. Wir sind derzeit dabei, diese auszuwerten und uns mit den Berichterstatter*innen der anderen Fraktionen dazu zu beraten, wie wir die Petitumspunkte des CDU/CSU-Antrages vor dem Hintergrund der Expert*innenaussagen jeweils einschätzen und welche davon tatsächlich konstruktiv umgesetzt werden können

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 22.05.2023 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Meine Kollegin, die Abgeordnete Kathrin Henneberger arbeitet seit langem intensiv an dem Thema und hat bereits mehrfach öffentlich auf die Menschenrechtsverletzungen im Kohleabbau in Kolumbien, aber auch in Mosambik und Südafrika hingewiesen

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 22.05.2023 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich möchte als erstes darauf hinweisen, dass das Gebäudeenergiegesetz derzeit in der parlamentarischen Beratung ist und meine Antwort sich daher auf den aktuellen Stand (Beschluss des Kabinetts im April) bezieht, der sich aber im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens noch verändern kann