Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 22.03.2024

Diesen Straftatbestand aufzuklären ist allerdings nicht die Aufgabe eines Untersuchungsausschusses, sondern der jeweiligen Staatsanwaltschaften und Gerichte. Sie können beim Deutschen Bundestag die Aufhebung der Immunität der jeweiligen Abgeordneten beantragen.

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 26.02.2024

Für mich bedeutet das, dass Polizei und Staatsanwaltschaft sehr wohl ihrem Auftrag nachkommen. Die Arbeit der Polizei Schleswig-Holstein und der Staatsanwaltschaft kann ich jedoch nicht kommentieren, da ich weder weisungsbefugt bin noch Einsicht in Ermittlungsakten nehmen kann.

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 26.02.2024

Die Tagesordnungen für das Plenum des Deutschen Bundestages werden jeweils Donnerstagnachmittag in einer Sitzungswoche für die darauffolgende Sitzungswoche im Ältestenrat beschlossen. Jede im Bundestag vertretene Fraktion reicht ihre jeweiligen Wünsche an die Tagesordnung über ihre Vertreterinnen bzw. Vertreter ein und gemeinsam beschließt der Ältestenrat die Tagesordnung.

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 26.02.2024

Die Bundesregierung und keines ihrer Mitglieder betreibt Desinformation. Ich halte hingegen die Aussage des Staatsministers für richtig.

Frage von Martin R. • 29.01.2024
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 26.02.2024

Die SPD-Bundestagsfraktion und auch ich, sprechen uns klar für den Erhalt des Solidarprinzips in der gesetzlichen Rentenversicherung aus

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 06.02.2024

Nach der Einigung Anfang Februar arbeiten wir, wie bereits erwähnt, daran, so schnell als möglich den Gesetzentwurf zur Abstimmung im Deutschen Bundestag zu bringen, damit wir den ursprünglichen Zeitplan einhalten können. 

Was möchten Sie wissen von:
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Dagmar Schmidt
SPD
E-Mail-Adresse