Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Dagmar Schmidt
  4. Fragen und Antworten
Dagmar Schmidt, MdB (2017)

Foto: Susie Knoll

Dagmar Schmidt

SPD
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: SPD
Eingezogen über den Wahlkreis: Lahn-Dill
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Lahn-Dill
Wahlkreisergebnis
33,00 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
2
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Lahn-Dill
Wahlkreisergebnis
33,00 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
2
91 %
30 / 33
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Wie stehen Sie zu der in Deutschland ansässige EU-Bürger betreffenden MPU-Regelung? Würden Sie sich für eine EU-Einheitliche Regelung einsetzen?
01. Februar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Warum wird Cannabis als Medizin in Deutschland so selten verschrieben?
01. Februar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Warum schicket unsere Regierung keine deutschen Soldaten in die Ukraine?
24. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wann kommt der Preisdeckel für Heizstrom (Wärmepumpe)?
06. Januar 2023

- Besitzer von Wärmepumpen werden auch durch den Strompreisdeckel entlastet
- Wärmepumpen werden staatlich durch unterschiedliche Förderprogramme gefördert

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Was können Sie für die Menschen im Iran jetzt tun?
28. September 2022

Frauen- und Menschenrechte sind elementare Werte der Sozialdemokratie. Deren Missachtung darf nicht folgenlos bleiben.

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Klimaschutz & Bürgerentlastung ohne Förderung der Bürger? Was will diese Bundesregierung eigentlich???
29. Juli 2022

Den Vorwurf, es würde Politik für eine „Berliner Blase“ gemacht werden, weise ich jedoch entschieden zurück. Bereits mit dem ersten Entlastungspaket entfiel für alle Bürgerinnen und Bürger die EEG-Umlage zum 01. Juli 2022.

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Warum ist keine Weiterführung des Bundesprogramms Sprachkita/Fachkraftoffensive vorgesehen?
12. Juli 2022

Für mich ist es auch nicht nachvollziehbar, dass das von den Grünen geführte Familienministerium die finanziellen Mittel für das erfolgreiche Programm  „Sprachkita“ für den Haushalt 2023 gestrichen hat.

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Warum wird jetzt in der Not nicht Nord Stream 2 weitergebaut?
10. Juli 2022

Eine Inbetriebnahme aufgrund von Wartungsarbeiten an Nord Stream I würde die Sanktionen ad absurdum führen und den russischen Völkerrechtsbruch im Nachhinein legitimieren.

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrte Frau Schmidt, bis zum 31. August 2022 gilt die aktuelle Version der Einreiseverordung. Ist es möglich, dass diese auch vor dem 1. September noch geändert?
19. Juni 2022

Derzeit sind dem Ausschuss für Gesundheit, bzw. dem Deutschen Bundestag keine konkreten Pläne zur Verlängerung oder Nachfolgeregelung der Einreiseverordnung zum 01. September 2022 bekannt.

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Millionenbetrug in Testzentren. Was tut die Regierung dagegen? https://reitschuster.de/post/millionen-betrug-in-testzentren-viel-schlimmer-als-gedacht/
16. April 2022

Zunächst möchte ich Ihnen erklären, weshalb ich den von Ihnen verlinkten Artikel nicht geöffnet und nicht gelesen habe. Boris Reitschuster hat mit seiner rechtskonservativen Plattform ein Medium für Falschinformationen zu Covid-19 geschaffen

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Welche Experten haben Sie zurate gezogen, um sich für ein Ja zur Impfpflicht zu entscheiden?
08. April 2022

Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits zu Beginn der Corona-Pandemie in regelmäßigen Abständen mit Expertinnen und Experten über die verschiedenen medizinischen, ethischen, wirtschaftlichen, juristischen und epidemiologischen Aspekte diskutiert und sich von ihnen ins Bild setzen lassen.

Bundestag
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Frage an
Dagmar Schmidt
SPD
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrte Frau Schmidt, ihre Berufsbezeichnung lautet Historikerin. Sie haben ein Studium der Geschichtswissenschaften in Gießen angegeben, aber keinen Abschluss. Bitte erklären Sie den Sachverhalt
08. April 2022

Ich habe mein Geschichtswissenschaftsstudium in Gießen erfolgreich mit einem Magisterabschluss abgeschlossen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon