Niedersachsen - Fragen & Antworten

Portrait von Volker Bajus
Antwort 28.02.2025 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eigentlich stehen sich Umwelt – und Naturschutzbelange (meistens der Artenschutz) und der Klimaschutz (Ausbau der Erneuerbaren) nämlich in der Praxis oft gegenseitig im Weg.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 28.04.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine vollständige Lehrmittelfreiheit für alle Schülerinnen und Schüler ist derzeit finanziell nicht im Haushaltsplan vorgesehen. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist daher eine Rückkehr zur vollständigen Lehrmittelfreiheit auch künftig nicht geplant. Um Familien zu entlasten, wurden allerdings besondere Regelungen geschaffen:

Portrait von Ulf Prange
Antwort 03.03.2025 von Ulf Prange SPD

Der Niedersächsische Landtag hat in der letzten Legislaturperiode eine "Enquete­kommission zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Miss­brauch und sexueller Gewalt an Kindern" (Drs. 18/7361) eingesetzt

Portrait von Nadja Weippert
Antwort 27.02.2025 von Nadja Weippert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um insbesondere die von Ihnen angesprochenen wertvollen Wald- und Landschaftsräume bestmöglich zu schützen und größere Abstände zur Wohnbebauung zu ermöglichen, hat der Landkreis einen Kriterienkatalog erarbeitet, der über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 03.02.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für Anliegen, die die Arbeit des Kultusministeriums betreffen, möchten wir Sie bitten, sich direkt dorthin über folgende Mailadresse zu wenden: poststelle@mk.niedersachsen.de

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 17.04.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Schutz und die Stärkung von Frauenrechten sind zentrale Anliegen für uns Grüne – gerade auch in Zeiten, in denen Gleichstellung noch längst nicht überall erreicht ist.