Fragen und Antworten

Portrait von Volker Bajus
Antwort ausstehend von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Volker Bajus
Antwort 07.11.2025 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das geplante Bezeichnungsverbot ist überflüssig und ich spreche mich klar gegen solche Verbote aus.

Portrait von Volker Bajus
Antwort 13.11.2025 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Entscheidung, bei der Strombedarfsprognose bis 2030 die niedrigste Annahme von rund 600 TWh zugrunde zu legen, ist aus Sicht der Grünen ein schwerer Fehler.

Portrait von Volker Bajus
Antwort 07.11.2025 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Allerdings ist die Sache nicht so einfach: Das Parlament ist ein Ort der freien Rede – und diese Redefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie.

Abstimmverhalten

Über Volker Bajus

Ausgeübte Tätigkeit
Parlamentarischer Geschäftsführer, stellv. Fraktionsvorsitzender
Berufliche Qualifikation
Diplom-Sozialwirt
Wohnort
Osnabrück
Geburtsjahr
1964

Volker Bajus schreibt über sich selbst:

Portrait von Volker Bajus

Kurzbiografie

Geboren 1964 in Bremerhaven, verheiratet, zwei erwachsene Kinder.
Aufgewachsen und Abitur in Bad Bederkesa.
Studium der Sozialwissenschaften, Abschluss Diplom-Sozialwirt.
Tätig als Planer und Gutachter im Umweltbereich. Von 1996 bis zum Eintritt in den Landtag Bildungs- und PR-Referent beim internationalen Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland e.V.

Politisches & Ehrenamt

  • Seit Ende der 70er Jahre engagiert in der Eine-Welt- und Menschenrechtsarbeit.
  • Bewegungsengagement in den achtziger Jahren (Frieden, Anti-AKW und Volkszählung).
  • 1993 Eintritt bei den Grünen. Dort in verschiedenen Funktionen aktiv.
  • Mitglied des Landtages von 2013 bis 2017 und ab 2020

Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Aktionszentrum Dritte Welt
  • Arbeitslosenselbsthilfe Osnabrück
  • BUND
  • EXIL e. V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge
  • Gedenkstättenverein Augustaschacht
  • Verdi
  • Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V.

Kommunale Mandate und Funktionen

  • 1996 bis 2001, sowie seit 2006 Mitglied im Rat der Stadt Osnabrück.
  • Von 2018 bis 2024 Fraktionsvorsitzender, seit 09/2024 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Osnabrück
Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Niedersachsen 2022 - 2027
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Osnabrück-West
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
10

Kandidat Niedersachsen Wahl 2022

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Osnabrück-West
Wahlkreis
Osnabrück-West
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
10

Abgeordneter Niedersachsen 2017 - 2022
Mitglied des Parlaments 2020 - 2022

Fraktion: DIE GRÜNEN
Nachgerückt
Mandat gewonnen über
Nachgerückt
Wahlkreis
Osnabrück-West

Kandidat Niedersachsen Wahl 2017

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Osnabrück-West
Wahlkreis
Osnabrück-West
Wahlkreisergebnis
10,70 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
14

Abgeordneter Niedersachsen 2013 - 2017

Fraktion: DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Osnabrück-West
Wahlkreis
Osnabrück-West
Wahlkreisergebnis
15,47 %
Listenposition
12

Kandidat Niedersachsen Wahl 2013

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Osnabrück-West
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Osnabrück-West
Wahlkreisergebnis
15,47 %
Listenposition
12