Fragen und Antworten

Das sinnvolle OS-Bahn-Konzept wird von mir seit Jahren unterstützt.

Hintergrund ist insbesondere auch, dass der öffentliche Arbeitgeber zunehmend in Konkurrenz um Mitarbeitende und Nachwuchs steht, da der Fachkräftemangel immer stärker spürbar ist.

Das Demonstrationsrecht ist wichtig für die Demokratie. Seine Wahrnehmung darf keine Menschen gefährden, aber durchaus temporär einschränken.

Rot-Grün hat die Umsetzung der Gleichstellung auf A13 in dieser Legislaturperiode beschlossen und wird dies auch tun.
Abstimmverhalten
Abschaffung der Elternbeiträge im Kindergarten
Vertiefte berufliche Orientierung ermöglichen
Dialogforum Schiene Nord
Zusätzliche Mittel zur Flüchtlingsaufnahme
Über Volker Bajus
Volker Bajus schreibt über sich selbst:

Kurzbiografie
Geboren 1964 in Bremerhaven, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Aufgewachsen und Abitur in Bad Bederkesa. Studium der Sozialwissenschaften, Abschluss Diplom-Sozialwirt. Tätig als Planer und Gutachter im Umweltbereich. Von 1996 bis zum Eintritt in den Landtag Bildungs- und PR-Referent beim internationalen Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland e.V.
Politisches & Ehrenamt
- Seit Ende der 70er Jahre engagiert in der Eine-Welt- und Menschenrechtsarbeit.
- Bewegungsengagement in den achtziger Jahren (Frieden, Anti-AKW und Volkszählung).
- 1993 Eintritt bei den Grünen. Dort in verschiedenen Funktionen aktiv.
- Mitglied des Landtages von 2013 bis 2017 und ab 2020
Mitgliedschaften (Auswahl)
- Aktionszentrum Dritte Welt
- Arbeitslosenselbsthilfe Osnabrück
- BUND
- EXIL e. V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge
- Gedenkstättenverein Augustaschacht
- Verdi
- Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V.
Kommunale Mandate und Funktionen
- 1996 bis 2001, sowie seit 2006 Mitglied im Rat der Stadt Osnabrück.
- Seit 2018 als Fraktionsvorsitzender.