Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja L. • 16.11.2023
Antwort von Lena Werner SPD • 08.07.2024 Der Haushaltsausschuss hat im Mai 52 Millionen Euro für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long-Covid freigegeben, nachdem der Bundesgesundheitsminister ein Konzept vorgelegt hatte, das einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und die Versorgung, Forschung und Information verbessert. Dafür hatten wir uns als SPD-Fraktion in den Haushaltsverhandlungen stark eingesetzt.
Frage von Anja L. • 16.11.2023
Antwort von Patrick Schnieder CDU • 21.11.2023 Unser Anspruch muss es sein, aus einem Schicksalsschlag eine behandelbare Krankheit zu machen. Dafür werden wir uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion weiterhin einsetzen.
Frage von Robert B. • 16.11.2023
Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ruhi can S. • 16.11.2023
Antwort von Cornelia Möhring Die Linke • 27.06.2024 Ein mögliches Problem ist auch, dass manche Menschen ein gesteigertes Bewusstsein für Kalorien und dadurch ein ungesundes Verhältnis zum Essen entwickeln könnten. Dies führt dann zu Essstörungen oder einer übermäßigen Fokussierung auf Kalorien, anstatt auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Frage von Ruhi can S. • 16.11.2023
Antwort von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.05.2024 Der Kalorienverbrauch variiert von Person zu Person und wird von vielen Faktoren beeinflusst, somit ist der Kalorienwert des Einkaufs nicht aussagekräftig.
Frage von Katharina K. • 16.11.2023
Antwort von Fabian Funke SPD • 17.01.2024 Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der Bund die Schuldenbremse ausgesetzt und hohe Kreditermächtigungen ermöglicht.