Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
Übernehmen Sie die Verantwortung für diese humanitäre Katastrophe, für diese menschenfeindliche Asylpolitik.
(...) Die Ideallösung sehen wir ganz klar in einer gemeinschaftlich europäischen Lösung. (...)

- Frage
- Antwort
Finden Sie das der Jugendschutz mit der Kriminalisierung besser funktioniert, als mit einer Entkriminalisierung bzw. auch einer Legalisierung?
Daneben stimme ich Frau Ludwig in ihrer Aussage zu, dass Cannabis kein Brokkoli ist, denn Cannabis ist ein Hanfgewächs und Brokkoli ein Kreuzblütler.

- Frage
- Antwort
(...) Seit ca eineinhalb bis zwei Jahren beobachten wir, dass Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (die seit 2015 unter großem finanziellem Aufwand und mit enormem Engagement der Mitarbeiterinnen aufgebaut wurden) heruntergefahren und geschlossen werden. Gleichzeitig leben massenhaft junge Menschen in griechischen Flüchtlingslagern unter grauenhaften Bedingungen. (...)
(...) Ganz aktuell befürworte ich die Aufnahme besonders schutzbedürftiger Personen, darunter vor allem Minderjährige, aus den Lagern in Griechenland. Zu diesem ersten Schritt in Größenordnung von bis zu 1.500 Menschen hatten sich die EU-Mitgliedstaaten verständigt. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Jetz möchte ich Ihnen nicht einmal unterstellen, dass Sie nicht für eine Abschaffung geworben und gekämpft haben. Bei der letzten Abstimmung hatten Sie jedoch die Möglichkeit, gegen die STRABS zu stimmen. Schließlich gilt für Sie, wie für alle anderen auch, der geleistete Amtseid „Ich schwöre, daß ich das mir übertragene Amt unparteiisch nach bestem Wissen und Können verwalten sowie Verfassung und Gesetz in demokratischem Geiste befolgen und verteidigen werde.“ Wieso haben Sie nicht gegen die STRABS gestimmt? (...)
(...) Dennoch weiß ich genau, was ich gesagt habe und stehe weiterhin zu meinen Statements: Die Abschaffung von STRABS kann angesichts erheblich gestiegener Baukosten die damit gestiegenen finanziellen Einzelrisiken beseitigen. Ebenso sind sie schon seit längerem Streitthema mit erheblichem Verwaltungsaufwand und Rechtsstreitigkeiten, außerdem werden die Straßenteile von allen genutzt, nicht nur von den Hauseigentümern. (...)
Abstimmverhalten
Über Thomas Hering
Thomas Hering schreibt über sich selbst:

Politisch bewegte Zeiten erfordern auch Bewegung in den Parteien. Die politische Unzufriedenheit reicht bis in unsere Region, das bürgerliche Lager ist geschwächt, die Volksparteien stehen unter Druck. Wir müssen näher an die Menschen und uns auch unangenehmen Debatten stellen. Dafür stehe ich mit Durchhaltevermögen, Kampfgeist und Überzeugung. Als Polizeibeamter und Familienvater kenne ich die gesellschaftlichen Herausforderungen. So will ich nicht nur anpacken, sondern Sorgen und Nöte auch klar benennen. Denn ich will die Menschen mitnehmen, so wie in Familie und Beruf Anliegen offen ansprechen und politische Entscheidungen erklären. Mit Klarer Haltung und klarem Profil will ich unsere CDU und mich persönlich als verlässlichen Partner unserer Region präsentieren.
Persönliches über mich
- geboren am 24. September 1971 in Fulda
- aufgewachsen im Fuldaer Nordend, jetzt wohnhaft in Maberzell
- seit 1998 verheiratet mit Ehefrau Sonja
- drei Söhne: Lukas-Raffael, Fabian, Julian
- seit 1994 Polizeibeamter, aktuell Dienstgruppenleiter Autobahnpolizei Petersberg
- zuvor Studium mit Vordiplom Kath. Theologie am Priesterseminar Fulda
In meiner Freizeit liegt mir viel an Geselligkeit und sportlichenm Ausgleich. Neben Fitnesstraining zählt mein Fahrrad zum hauptsächlichen Fortbewegungsmittel. Weitere Hobbys sind Handwerken, Brauchtum mit Karneval und eigengewürztes Gyros vom Drehspieß.
Für Sicherheit der Richtige...
Es geht nicht nur um Sicherheit im Sinne von Innerer Sicherheit als Schutzgarantie für ein behütetes Leben, sondern es geht mir vor allem um Sicherheit als
Ausdruck von Verlässlichkeit und Stabilität.
Dafür will ich eintreten mit klarem Profil und klarer Haltung.
Klares Profil: Dafür stehe ich mit meiner Lebens- und Berufserfahrung sowie mit offenem und entschlossenem Auftreten. Es geht um Ehrlichkeit!
Klare Haltung: Persönliche Schwerpunkte habe ich als Ziele formuliert, für die ich mich offen positionieren und einsetzen will und dabei Sorgen und Probleme auch klar benennen will.
Innere Sicherheit: Selbstverständlich stehe ich mit meinem Beruf für Sicherheitsaspekte beim Einsatz unserer Polizei. Allerdings zeigt sich die vorbildliche Sicherheitsarchitektur unserer Region Fulda auch im Einsatz weiterer Organisationen, nämlich im Zusammenspiel von Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdiensten, Polizei- und Ordnungsbehörden und den vielen ehrenamtlichen Unterstützern.