Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nina Warken
Antwort ausstehend von Nina Warken CDU
Portrait von Sven Lehmann
Antwort 16.04.2025 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist bedauerlich, dass sich nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bundestag keine Mehrheit für eine gesetzliche Regelung gefunden hat. Ich kann Ihnen aber versichern, dass es hierfür weiter stark machen werden.

Portrait von Steffen Bilger
Antwort 08.08.2025 von Steffen Bilger CDU

Daher haben wir in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD vereinbart, dass das Selbstbestimmungsgesetz evaluiert – und dann unter Umständen gegebenenfalls wieder verändert – wird.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 22.04.2025 von Julia Klöckner CDU

Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass das Bürgergeldsystem ersetzt wird durch eine neue Grundsicherung, die ein stärkerer Anreiz zur Arbeitsaufnahme sein soll, als das jetzt der Fall ist.

Portrait von Henning Rehbaum
Antwort 19.03.2025 von Henning Rehbaum CDU

Ich habe gegen das Selbstbestimmungsgesetz gestimmt, da der Entwurf der Ampelkoalition zu weit geht und eine Beliebigkeit der Geschlechtszuordnung fördert

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 05.03.2025 von Christoph Ploß CDU

Ihr Recht auf Selbstbestimmung ist in Deutschland im Grundgesetz durch den Artikel 2 geschützt: