Fragen und Antworten

Ja, das wird es.

2020 hat die CDU-geführte Bundesregierung erstmals eine Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Denn uns ist bewusst, dass grüner Wasserstoff eine wichtige Rolle im Verkehrsbereich und der Industrieproduktion einnehmen wird.

Bezüglich einer Prämie für das Pflegepersonal möchte ich Sie darauf hinweisen, dass wir als Union in der Sitzung des Hauptausschusses bereits einen eigenen Änderungsantrag zum Pflegebonus gestellt haben, um das Gesetzt entsprechend zu verändern.

Abstimmverhalten
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Stellv. Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 25.06.2019 Letzte Änderung am Datensatz: 07.02.2023 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Recht Land: Deutschland | Stiftung Forum Recht Karlsruhe Deutschland | |||
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 26.05.2019) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 11.03.2019 Letzte Änderung am Datensatz: 06.07.2021 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Verkehr Land: Deutschland | Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) Lauda-Königshofen Deutschland | |||
Präsidentin DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 26.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 07.02.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland | THW-Landesvereinigung Baden-Württemberg e.V. Stuttgart Deutschland | |||
Mitglied des Vorstandes DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 26.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 07.02.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Soziale Sicherung Land: Deutschland | Bürgerstiftung Tauberbischofsheim Tauberbischofsheim Deutschland |
Über Nina Warken
Nina Warken schreibt über sich selbst:

Geboren am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim, röm.-kath., verheiratet, drei Kinder. 1998 Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim; 1998 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg, 2003 Erstes Juristisches Staatsexamen; anschl. Rechtsreferendariat am Landgericht Mosbach; 2005 Zweites Juristisches Staatsexamen. Seit 2006 zugelassen als Rechtsanwältin. Von 1999 bis 2014 Mitglied der Jungen Union, seit 2000 Mitglied der CDU; von 2006 bis 2014 stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union; Mitglied im Kreisvorstand der CDU Main-Tauber, seit 2019 Mitglied im Bundesvorstand der Frauen Union Nordwürttemberg, seit 2019 Vorsitzende im Bundesfachausschuss Innere Sicherheit der CDU. Seit 2004 Mitglied im Stadtrat Tauberbischofsheim, von 2014 bis 2019 Mitglied im Kreistag des Main-Tauber-Kreises. Seit 2022 Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.