Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Malte G. • 10.09.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2017 (...) Zu Ihrer zweiten Frage: Frauen sind nach wie vor in vielen gesellschaftlichen Bereichen erheblich unterrepräsentiert, so auch in der Politik. Die Gleichstellung der Frau ist uns Grünen seit unserer Gründung ein wichtiges Ziel, weshalb bei uns der Grundsatz gilt: „51% der Macht den Frauen“. Zur Realisierung gilt bei uns eine Frauenquote, nach der Frauen auf Wahllisten prioritär die ungeraden Listenplätze zustehen. (...)
Frage von Hansjörg S. • 08.09.2017
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ursula M. • 05.09.2017
Antwort von Thomas Dyhr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2017 (...) Letztlich gab aber ein aus grüner Sicht erfolgreich ausgehandelter Koalitionsvertrag den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten der Koalition. ( https://sh-gruene.de/files/synopse_wahlprogramm_koalitionsvertrag.pdf ) (...)
Frage von wolfgang h. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Tobias B. Bacherle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Markus R. • 21.08.2017
Antwort von Helmut Wening BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2017 Ich bin nicht für eine Obergrenze. Aber für die Entscheidungshoheit der gewählten Volksvertretung. (...)
Frage von Veronika S. • 20.08.2017
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2017 (...) Aufgrund einer Erkrankung konnte ich leider nicht an den Abstimmungen über die Abschiebungen nach Afghanistan teilnehmen und habe deswegen entschuldigt gefehlt. Die Auffassung meiner Fraktion diesbezüglich teile ich aber: Unser Ziel ist ein bundesweiter Abschiebungsstopp nach Afghanistan. Aufgrund der höchst prekären Sicherheitslage vor Ort, kann die Unversehrtheit der zivilen Bevölkerung nicht garantiert werden. (...)