Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hendrik Schwind-Hansen
Antwort von Hendrik Schwind-Hansen
SPD
• 03.04.2017

(...) Modelle tatsächlich realisierbar ist, halte ich es für schwierig, ein Grundeinkommen einzuführen. Das hängt auch damit zusammen, dass ich glaube, dass eine Rückkehr zu einem anderen System nach der Einführung eines Grundeinkommens fast unmöglich ist. (...)

Antwort von Barbara Brunsing
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2017

(...) Es ist in meinen Augen auch finanzierbar. Denn auch jetzt schon gibt es ein durch den Bund und die Kommunen finanziertes Grundeinkommen in Form von Hatz IV. Die mit Hartz IV verbundene Gängelung und Enteignung der Ersparniss müssen ein Ende haben. (...)

Antwort von Steffen Kaestner
FDP
• 03.04.2017

(...) Diese müssen wir aber weniger bürokratisch organisieren. Alternative der FDP ist daher das liberale Bürgergeld. Dazu sollen schrittweise möglichst viele geeignete Sozialleistungen zusammengefasst werden. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 28.04.2017

(...) Aus diesem Grund lehne ich es ab, den durch die Digitalisierung zu erwartenden Wegfall klassischer Arbeitsplätze mit der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens aufzufangen. Es muss in der Zukunft vielmehr darum gehen, auch in Zeiten der Digitalisierung neue Möglichkeiten zur Teilhabe in der Arbeitswelt zu schaffen. (...)

Antwort von Henning von Stoltzenberg
Die Linke
• 04.04.2017

(...) das Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“ wird in unserer Partei DIE LINKE. diskutiert und es gibt verschiedene Meinungen darüber, ob dieses Konzept eine gesamtgesellschaftlich Wende für mehr tatsächliche soziale Gerechtigkeit bringen würde. (...)

E-Mail-Adresse