Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gerhard Eck
Antwort von Gerhard Eck
CSU
• 12.09.2008

(...) Zu den Arbeitsbedingungen, Löhnen und Umweltschutz möchte ich Ihnen sagen, dass für mich nicht der Preis für das einzelne Produkt der Entscheidungsfaktor ist, da oder dort einzukaufen, sondern vielmehr allg. die Wirtschaft im Raum Schweinfurt, der Gemeinde anzukurbeln und Arbeitsplätze zu sichern. Dies steht für mich im Mittelpunkt. (...)

Portrait von Ulrike Schneider
Antwort von Ulrike Schneider
FREIE WÄHLER
• 05.09.2008

(...) Wein, Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln, Mineralwasser etc. aus fränkischen Landen, damit die Ökobilanz nicht durch lange Transporte aus anderen Kontinenten in Schieflage gerät. Ich gehe grundsätzlich mit Einkaufskorb einkaufen, wenn ich den mal vergessen habe, müssen Hände, Arme und Handtasche ausreichen, um alles zu transportieren... (...)

Antwort von Ayfer Fuchs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2008

(...) Trotzdem bin ich der Ansicht dass wir *Normalos*ueber den gezielten Kauf von Produkten mehr Macht haben wie so manche Partei, Gewerkschaft oder Konzern. Hier moechte Ich nur an die Brend/Star Geschichte erinnern die in den 90er Jahren den Oel Multi Schell in die Knie gezwungen hat. Abschliessend moechte ich Ihnen den Spiegelbericht aus dem Heft Nr.36 *Die Politik des oekologischen Konsums* empfehlen. (...)

Antwort von Florian Töpper
SPD
• 03.09.2008

(...) Deshalb ist es unsere Aufgabe als Politiker, dafür zu sorgen, dass die Rahmenbedingungen für eine humane Arbeitswelt und für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur ausgebaut werden. Dazu zählen für mich als Landespolitiker beispielsweise die Einführung ein es gesetzlichen Mindestlohns und ein gentechnikfreies Bayern. Auf die konkrete Nennung von von mir bevorzugten Gechäften möchte ich lieber verzichten, da ich hier auch nicht indirekt werben will. (...)

Portrait von Thomas Hummel
Antwort von Thomas Hummel
BAYERNPARTEI
• 03.09.2008

(...) Definitiv nein. Gerade im Telekommunikationssektor hat sich doch gezeigt, wie vernünftiger Wettbewerb funktionieren kann und wie davon eigentlich alle profitieren. Wir haben jetzt Tarifsstrukturen, von denen wir zu Bundespost-Zeiten nur träumen konnten. (...)

E-Mail-Adresse