Fragen an die Abgeordneten — Bundestag 2009-2013
Sie sehen 34117 Fragen.
Sie sehen 34117 Fragen
Sortierung: nach Datum der Frage
Sehr geehrter Dr.Gysi,
Sie sind ein humorvoller und streitfähiger Mensch. Als berufliche Qualifikation geben Sie Rinderzüchter und Diplom...
Sehr geehrter Herr Beck,
die Grünen rücken in die bürgerliche Mitte. Zumindest wird dies so berichtet und Koalitionssondierungen mit der...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Oppermann,
ich möchte an Ihre Beantwortung der Frage von Herrn Schulze am 17.09.13 anknüpfen.
Sie lassen offen,...
(...) die Überwachungstätigkeit der NSA ist völlig aus dem Ruder gelaufen und befindet sich offenbar jenseits aller demokratischen Kontrolle. Die NSA-Affäre ist nicht beendet, die Aufklärung steht erst am Anfang. Ich habe das Parlamentarische Kontrollgremium deshalb zu weiteren Sondersitzungen einberufen. (...)
Sehr geehrter Herr Dr. Westerwelle,
aus welchem Grunde lehnen Sie eine Vermittlerrolle in Syrien so vehemment ab?
Sollte nicht...
Sehr geehrter Herr Dr. Luczak,
meine Frage bezieht sich auf die Mietpreisbremse, womit im folgenden das Verbot gemeint ist, bei neu...
(...) Die Miete soll danach grundsätzlich bei einer Wiedervermietung nicht mehr als zehn Prozent über die ortsübliche Vergleichsmiete steigen dürfen. (...) Anderes als die SPD dies mit ihrer bundesweiten Mietpreisbremse möchte, wollen wir mit einer Mietpreisbremse bei Wiedervermietungen nur in besonders angespannten Regionen die Mieter schützen. (...)
Sehr geehrter Herr Friedrich,
im Zuge der NSA-Affäre wurde zunächst von den USA behauptet, dass durch die geheimen Abhörprogramme über 50...
(...) der internationalen Zusammenarbeit unZusammenarbeititsbehördSicherheitsbehörden US-amerikanischen Partnern - messe ich eine ganz zentrale Bedeutung bei. (...) Vielmehr erstrecken sie sich über Kontinente und Ländergrenzen hinweg, interagieren miteinander und stellen die Sicherheitsbehörden damit vor große Herausforderungen. (...) Nur durch rechtzeitige Kenntniserlangung ist es Sicherheitsbehörden möglich, Aktionen und damit den Kausalverlauf hin zu einem Anschlag frühzeitig zu unterbrechen. (...)
Sehr geehrte Frau Dr. Schröder,
Sie treten nicht wieder als Familienministerin an. "Ich kann in meinem Leben noch viel erleben, vieles auch...
Sehr geehrter Herr Dr. De Maiziere,
können Sie ruhig schlafen, nachdem der Abzug der "Truppen" in Afghanistan begonnen hat?
Ich...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Willsch,
Der Ausgang der Bundestagswahl 2013 gibt keine eindeutige Vorgabe für eine Regierungsbildung. Die...
Sehr geehrte Frau Jellpke,
aktuell kam es zu einem erschreckenden Unglück beim überqueren eines Flüchtlingsboots.
Und nun gibt es...
Frage zum Thema Mindest Altersrente bei Frauen:
Sehr geehrter Herr Schnieder,
wäre es möglich das Sie beim Bundestag bzw.Parlament,...
Guten Tag Herr Vaatz, seit fast 25 Jahren wird die Stasigeschichte angeblich aufgearbeitet. Welche Lehren wurden bzw. werden denn nun daraus...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.