
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören für uns untrennbar zusammen: Ohne soziale Gerechtigkeit hat die Mehrheit gar keine Möglichkeit, Klimaschutz im Alltag umzusetzen. Deshalb wollen wir Energie wieder bezahlbar machen und dazu sozial gestaffelte Preistarife einführen.

In den letzten Jahren sind die Kosten für Photovoltaikanlagen deutlich gesunken, sodass sich viele Projekte auch ohne umfangreiche Förderung lohnen

Sie plant den Förderstopp, weil neue Anlagen auch ohne Förderung rentabel sind.

Starke Förderung von Photovoltaik mit Mindest-Einspeisevergütung. Solarpflicht bei Neubauten.

Ich lehne die Forderung in aller Klarheit ab. Der Mensch ist (und bleibt) der einzige „Akteur" in und an der Natur.

Die Solarenergie ist für uns ein Schlüssel zur sicheren, sauberen und bezahlbaren Energieversorgung der Zukunft.