Bitte um kurze Stellungnahme zu Netzausbau/Bedarf/Kapazitätsmarkt: Welche TWh setzen Sie verbindlich an und welcher angestrebte EE-Anteil ergibt sich daraus?
Sehr geehrte Herr Albert Stegemann,
ich habe fünf kurze Fragen zu Ihrer geplanten Energiepolitik, damit ich Ihre Position korrekt
verstehe:
1. Strombedarf 2030/2035: Welche TWh setzen Sie verbindlich an und welcher angestrebte
EE-Anteil ergibt sich daraus (→ Nenner für „80 % EE“)?
2. Netzausbau: Teilen Sie die Kernaussagen des BNetzA-Berichts 2025 (Netze + Flex sind
zwingend)? Planen Sie eine Drosselung – wenn ja: wo und wie?
3. Flex-Ziele: Was sind die konkreten Ziele bis 2030/2035 (Smart-Meter-Quote, §14a-Steuerbarkeit,
Speicher/V2G/DSM in GW)?
4. Kapazitätsmarkt: Wie sichern Sie "echte" Technologieoffenheit (Teilnahme Speicher/DSM, Biogas,
Vertragsdauern, Kostenobergrenzen)?
5. Kostenwirkung: Welche Effekte auf Redispatch und Netzentgelte erwarten Sie durch die geplanten Maßnahmen?
Vielen Dank! Eine kurze schriftliche Stellungnahme würde ich gerne öffentlich zitieren.
Mit freundlichen Grüßen
Jens W.