Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Christoph Meyer | FDP | 80 - Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Swantje Michaelsen | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dafür gestimmt | |
![]() | Kathrin Michel | SPD | 156 - Bautzen I | Dafür gestimmt |
![]() | Mathias Middelberg | CDU/CSU | Dagegen gestimmt | |
![]() | Matthias Miersch | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Matthias Mieves | SPD | 209 - Kaiserslautern | Dafür gestimmt |
![]() | Irene Mihalic | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 123 - Gelsenkirchen | Dafür gestimmt |
![]() | Boris Mijatović | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 168 - Kassel | Dafür gestimmt |
![]() | Susanne Mittag | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Amira Mohamed Ali | DIE LINKE. | Dafür gestimmt | |
![]() | Cornelia Möhring | DIE LINKE. | Dafür gestimmt | |
| Claudia Moll | SPD | 88 - Aachen II | Dafür gestimmt |
![]() | Siemtje Möller | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Mike Moncsek | AfD | 163 - Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Dietrich Monstadt | CDU/CSU | Dagegen gestimmt | |
![]() | Matthias Moosdorf | AfD | 165 - Zwickau | Dagegen gestimmt |
![]() | Max Mordhorst | FDP | Dafür gestimmt | |
![]() | Maximilian Mörseburg | CDU/CSU | 259 - Stuttgart II | Dagegen gestimmt |
![]() | Carsten Müller | CDU/CSU | Dagegen gestimmt | |
![]() | Alexander Müller | FDP | 178 - Rheingau-Taunus - Limburg | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Müller | CDU/CSU | 242 - Erlangen | Dagegen gestimmt |
![]() | Bettina Müller | SPD | 175 - Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten | Dafür gestimmt |
![]() | Claudia Müller | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dafür gestimmt | |
![]() | Michael Müller | SPD | 80 - Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Axel Müller | CDU/CSU | 294 - Ravensburg | Dagegen gestimmt |
Keine sofortige Einleitung der Rückführungsoffensive
Die CDU/CSU-Fraktion forderte in einem Antrag die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag angekündigte Rückführungsoffensive abgelehnter Asylbewerber:innen umgehend einzuleiten. Zusätzlich solle eine freiwillige Ausreise durch ausreichende und zielgerichtete finanzielle Ressourcen sowie durch eine Rückkehrberatung mit einheitlichen Qualitätsstandards gefördert werden. Verstöße gegen Einreise- und Aufenthaltsverbote, insbesondere von Straftätern, sollten konsequent geahndet werden.
Dazu legte der Ausschuss für Inneres und Heimat eine Beschlussempfehlung vor, welche die Ablehnung des CDU/CSU-Antrags empfiehlt.
Namentlich abgestimmt wurde über die Beschlussempfehlung, welche mit 416 Stimmen angenommen wurde. Der CDU/CSU-Antrag wurde somit abgelehnt. Gegen die Beschlussempfehlung stimmten 259 Abgeordnete aus den Fraktionen CDU/CSU und AfD.