Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Werner Hoyer | FDP | 95 - Köln II | Dagegen gestimmt |
![]() | Anette Hübinger | CDU/CSU | 296 - Saarbrücken | Dagegen gestimmt |
![]() | Christel Humme | SPD | 140 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Andrej Hunko | DIE LINKE | 88 - Aachen | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Jarzombek | CDU/CSU | 107 - Düsseldorf I | Dagegen gestimmt |
![]() | Dieter Jasper | CDU/CSU | 129 - Steinfurt III | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulla Jelpke | DIE LINKE | 144 - Dortmund II | Dafür gestimmt |
![]() | Lukrezia Luise Jochimsen | DIE LINKE | 193 - Erfurt - Weimar - Weimarer Land II | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Jung | CDU/CSU | 287 - Konstanz | Dagegen gestimmt |
![]() | Franz-Josef Jung | CDU/CSU | 184 - Groß-Gerau | Dagegen gestimmt |
![]() | Josip Juratovic | SPD | 267 - Heilbronn | Dafür gestimmt |
![]() | Egon Jüttner | CDU/CSU | 275 - Mannheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Oliver Kaczmarek | SPD | 145 - Unna I | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Kahrs | SPD | 19 - Hamburg Mitte | Dafür gestimmt |
![]() | Bartholomäus Kalb | CDU/CSU | 227 - Deggendorf | Nicht beteiligt |
![]() | Hans-Werner Kammer | CDU/CSU | 27 - Friesland - Wilhelmshaven | Dagegen gestimmt |
![]() | Heiner Kamp | FDP | 132 - Gütersloh | Dagegen gestimmt |
![]() | Steffen Kampeter | CDU/CSU | 135 - Minden-Lübbecke I | Dagegen gestimmt |
![]() | Alois Karl | CDU/CSU | 232 - Amberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernhard Kaster | CDU/CSU | 204 - Trier | Dagegen gestimmt |
![]() | Susanne Kastner | SPD | 248 - Bad Kissingen | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Kauch | FDP | 143 - Dortmund I | Dagegen gestimmt |
![]() | Volker Kauder | CDU/CSU | 285 - Rottweil - Tuttlingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Siegfried Kauder | CDU/CSU | 286 - Schwarzwald-Baar | Dagegen gestimmt |
![]() | Stefan Kaufmann | CDU/CSU | 258 - Stuttgart I | Dagegen gestimmt |
In dem Entschließungsantrag wird die Bundesregierung aufgefordert, "alles Notwendige zu veranlassen, damit das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG alle Bau-, Abriss- und Vergabemaßnahmen hinsichtlich des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 bis zum 27. März 2011 einstellt."
Bundeskanzlerin Angela Merkel habe am 15. September 2010 davon gesprochen, dass die Landtagswahlen in Baden-Württemberg am 27. März 2011 eine "Befragung der Bürger über die Zukunft Baden-Württembergs, über ,Stuttgart 21‘ und viele andere Projekte sein" werde. Damit bis zur Wahl keine vollendeten Tatsachen geschaffen werden, so die Linke, sei bis dahin ein vollständiger Bau-, Abriss- und Vergabestopp erforderlich.