Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Frank Schwabe | SPD | 122 - Recklinghausen I | Dafür gestimmt |
![]() | Angelica Schwall-Düren | SPD | 128 - Coesfeld - Steinfurt II | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Schwanholz | SPD | 40 - Stadt Osnabrück | Nicht beteiligt |
![]() | Rolf Schwanitz | SPD | 167 - Vogtlandkreis | Nicht beteiligt |
![]() | Stefan Schwartze | SPD | 134 - Herford - Minden-Lübbecke II | Dafür gestimmt |
![]() | Erik Schweickert | FDP | 279 - Pforzheim | Dafür gestimmt |
![]() | Detlef Seif | CDU/CSU | 93 - Euskirchen - Erftkreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Ilja Seifert | DIE LINKE | 158 - Görlitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Johannes Selle | CDU/CSU | 191 - Kyffhäuserkreis-Sömmerda-Weimarer Land | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhold Sendker | CDU/CSU | 131 - Warendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Kathrin Senger-Schäfer | DIE LINKE | 208 - Ludwigshafen/Frankenthal | Dagegen gestimmt |
![]() | Patrick Sensburg | CDU/CSU | 148 - Hochsauerlandkreis | Dafür gestimmt |
![]() | Raju Sharma | DIE LINKE | 5 - Kiel | Dagegen gestimmt |
![]() | Carsten Sieling | SPD | 55 - Bremen I | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Silberhorn | CDU/CSU | 236 - Bamberg | Dafür gestimmt |
![]() | Werner Simmling | FDP | 263 - Göppingen | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Singhammer | CDU/CSU | 218 - München-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Petra Sitte | DIE LINKE | 73 - Halle | Dagegen gestimmt |
![]() | Judith Skudelny | FDP | 262 - Nürtingen | Dafür gestimmt |
![]() | Hermann Otto Solms | FDP | 174 - Gießen | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Spahn | CDU/CSU | 125 - Steinfurt I - Borken I | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Spatz | FDP | 251 - Würzburg | Dafür gestimmt |
![]() | Max Stadler | FDP | 229 - Passau | Dafür gestimmt |
![]() | Torsten Staffeldt | FDP | 55 - Bremen I | Dafür gestimmt |
![]() | Carola Stauche | CDU/CSU | 196 - Sonneberg - Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Orla-Kreis | Dafür gestimmt |
Obwohl sich die innen- und außenpolitische Lage seit der letzten Mandatsverlängerung im September 2008 verbessert habe, bestehe weiterhin das Risiko eines erneuten bewaffneten Konflikts mit Israel.
Die Aufgaben von UNIFIL beinhalten u.a. die Unterstützung bei der Sicherung der Landes- und Seegrenzen, die Hilfe zur Sicherstellung des Zuganges humanitärer Helfer zur Zivilbevölkerung und die Begleitung der libanesischen Streitkräfte bei der Stationierung im gesamten Südlibanon. Zudem nimmt UNIFIL eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen den libanesischen und israelischen Streitkräften wahr.
Dem Antrag zufolge habe Deutschland im internationalen Vergleich den bisher größten Beitrag zum UNIFIL-Flottenverband geleistet und dazu beigetragen, den Waffenschmuggel auf dem Seeweg wirksam zu verhindern.
Deutschland habe ein strategisches Interesse an einem dauerhaften Frieden im Nahen Osten. Die Stärkung der Souveränität und Stabilität des Libanon spiele dabei neben der Sicherung des Staates Israel und der Schaffung einer palästinensischen Staates eine wichtige Rolle.
Die FDP, die in der letzten Wahlperiode noch mehrheitlich gegen die Verlängerung des Libanon-Einsatzes gestimmt hatte, votierte diesmal dafür.