Schleswig-Holstein - Fragen & Antworten

Thomas Jepsen
Antwort 10.12.2023 von Thomas Jepsen CDU

entsprechend der Tarifeinigung vom 09.12.2023 wahrscheinlich demnächst (siehe Antwort)

Portrait von Daniel Günther
Antwort 18.12.2023 von Daniel Günther CDU

Aufgrund dieser verfassungsrechtlich verbürgten besonderen Stellung haben die Beamtinnen und Beamten besondere Rechte aber auch Pflichten gegenüber dem jeweiligen Dienstherrn.

Thomas Jepsen
Antwort 01.12.2023 von Thomas Jepsen CDU

Ja, nach meinen Informationen sollen pensionierte Kommunalbeamte einen Inflationsausgleich bekommen.

Portrait von Daniel Günther
Antwort 18.12.2023 von Daniel Günther CDU

die Nutzung der Ladesäulen ist per Erlass geregelt. Insgesamt gilt, die Landesverwaltung beteiligt sich aktiv am Ausbau der Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein, um das Ziel des ersten klimaneutralen Industrielandes bis 2040 zu erreichen.

Bernd Buchholz geht auf einer Brücke und blickt in die Ferne
Antwort 05.12.2023 von Bernd Buchholz FDP

Der Begriff „Dienstwagenprivileg" kann irreführend sein. Bürgerinnen und Bürger, die von ihrem Arbeitgeber einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung erhalten, müssen diesen als geldwerten Vorteil versteuern. Diese Regelung bewahrt vor enormer Bürokratie, da durch diese Pauschalversteuerung keine Fahrtenbücher geführt werden müssen.

Portrait von Tobias Koch
Antwort ausstehend von Tobias Koch CDU