Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 09.11.2017

(...) Die Frage, wann jemand als arm oder reich gilt, lässt sich aber nicht ausschließlich am Jahresdurchschnittseinkommen festmachen. Nach Definition der Europäischen Union, die sich auch das Statistische Bundesamt in Deutschland zu eigen gemacht hat, ist Armut dann gegeben, wenn eines oder mehrere der drei Kriterien „Armutsgefährdung“, „erhebliche materielle Entbehrung“ und „Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung“ vorliegen. Erläuterungen und genaue Zahlen finden Sie auf der Seite des Statistischen Bundesamtes, welches am 8. (...)

Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 22.09.2017

(...) Deshalb müssen wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass die hiesige Landwirtschaft gentechnikfrei bleibt. Dazu braucht es ein Gesetz, dass den Anbau von Gentechnik-Pflanzen in Deutschland flächendeckend – einfach und unbürokratisch – verbietet. Aus meiner Sicht muss gleiches auch für Tiere gelten. (...)

Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 22.09.2017

(...) Ich finde es zudem richtig, dass die Entscheidung über eine Verlängerung der Wahlperiode im Land Bremen bei den Bürgerinnen und Bürgern, also den Wählerinnen und Wählern, liegt. (...)

Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 15.09.2017

(...) Zu 1.) Ich habe mich in Form einer Spende an den Wahlkampfkosten beteiligt. Die Höhe dieser Spende ist im Rechenschaftsbericht ausgewiesen. (...)

Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 14.09.2017

(...) Steuerbetrug und -vermeidung werden wir als SPD entschiedener bekämpfen. Denn Steuerbetrüger und Steuervermeider verletzten das Gerechtigkeitsgefühl der Menschen tief, die sich an der Finanzierung von Staat und Gesellschaft beteiligen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Uwe Schmidt
Uwe Schmidt
SPD
E-Mail-Adresse