Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Keine Antwort (...) Welchen Vorteil haben Leerverkäufe an der Börse für die Volkswirtschaft? (...) Finanzen 02. Februar 2021 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort (...) Was halten Sie von "gendergerechter" Sprache? (...) Kultur 30. Dezember 2020 (...) Künstlich wirkende Sprachgebilde wie „Zuhörende“ oder schlicht unsinnige Formen wie „Gästinnen“ oder „Mitgliederinnen“ werden Sie von mir nicht hören. (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Keine Antwort (...) Warum werden von der Verlustverrechnung nicht alle derivativen Finanzprodukte erfasst und welche Gründe sprechen gegen eine solche Weiterfassung? (...) Finanzen 03. Dezember 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort (...) Wie begründen Sie ihr Abstimmungsverhalten am 18.11.2020 zum 3.Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischenLage von nationaler Tragweite? (...) Menschenrechte 14. November 2020 (...) Es wurde seit der Einbringung in den Deutschen Bundestag vielmehr ordentlich und dem Gesetzgebungsverfahren entsprechend beraten. (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort Setzen Sie sich für eine Mobilitätsprämie ein, die alle Verkehrsformen und insbesondere auch Hybrid- und Elektrofahrzeuge fordert? Verkehr 29. Mai 2020 (...) Der Koalitionsausschuss hat gestern ein umfangreiches Konjunkturpaket beschlossen, in dem Ihre Anliegen wie folgt berücksichtigt werden: (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort (...) Würden Sie BürgerInnenversammlungen als Instrument befürworten, um solche Entscheidungen mit großer Legitimität zu treffen? (...) Umwelt 30. April 2020 (...) Die von Ihnen angesprochenen Bürgerversammlungen könnten im besten Falle immer nur einen geringen Teil der Bevölkerung abbilden. (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort "Warum werden in Zeiten des Klimawandels die Gelder für angewandte Forschung gekürzt?" "Warum wird die Industrie großzügig bedacht, und den Universitäten das Wasser abgegraben?" Wissenschaft, Forschung und Technologie 11. März 2020 Dazu darf ich Ihnen mitteilen, dass ich seit dieser Wahlperiode nicht mehr Vorsitzende und auch nicht mehr Mitglied des genannten Ausschusses bin und daher dazu keine Stellung nehmen kann.
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort Guten Tag Frau Lips, (...) Außenpolitik und internationale Beziehungen 20. Januar 2020 (...) Sie sprechen inakzeptable Probleme bei der Vergabe von Plätzen für Flüchtlinge im Rahmen des Resettlement-Programms durch die UNHCR in Ostafrika an. Durch die Resettlement-Programme soll besonders schutzwürdigen Menschen geholfen werden. (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort (...) Guten Tag, ich würde gerne wissen wie Sie zum Thema Organspende abgestimmt haben und warum. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 16. Januar 2020 (...) Die Neuregelung der Organspende ist für rund 10.000 Menschen, die auf ein lebensrettendes Organ warten, und für ihre Familien von zentraler, ja existenzieller Bedeutung. Zu viele Menschen sterben, während sie vergeblich auf ein Spenderorgan warten. (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort (...) Kein normal denkender Mensch hätte eine solche Versicherung mit diesem Wissen abgeschlossen. Und das ein Bündnis aus SPD/Grüne und CSU dieses sogar für Altverträge per Gesetz änderten, grenzt mit Verlaub an Betrug! Ich frage Sie, als Koalitionspartner der SPD, wie sie zu dieser Ungerechtigkeit stehen. (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 28. Oktober 2019 (...) Gesundheitsminister Spahn hat bereits einen Vorschlag zur Entlastung der Beitragszahler vorgelegt, allerdings besteht noch keine Einigung darüber, wie die beträchtlichen Mindereinnahmen für die Solidargemeinschaft der Versicherten, also auch derer, die keine Direktversicherung abgeschlossen haben, aufgefangen werden können (3 Mrd. pro Jahr). (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort (...) heute fand eine Abstimmung über die Einführung eines Tempolimits im Bundestag statt (Antrag 19/9948). Ich halte dies für unterstützenswert. (...) Umwelt 17. Oktober 2019 (...) Bei der Senkung des CO2-Austoßes – wie auch den allermeisten aktuellen Klima-Themen –setze ich mich für Anreize ein, die ein klimaschonendes Mobilitätsverhalten fördern. Ich persönlich bin der Auffassung, dass durch Themen wie „automatisiertes Fahren“ und „vernetztes Fahren“ sowie alternative Antriebe und anderes mehr hier noch einiges an Potential zur Verfügung steht, das bedeutend mehr für den Klimaschutz erreichen kann. Schon heute fördert das Bundesverkehrsministerium verstärkt Plug-in-Hybride, Batterieantriebe und Brennstoffzellen. (...)
Bundestag Frage an Patricia Lips CDU Frage Antwort (...) Sehr geehrte Frau Lips, wir haben an Sie verschiedene Fragen zur geplanten Impfpflicht für Masern: wir unterstützen den Verein „ Ärzte für individuelle Impfentscheidung“. (...) Gesundheit 23. September 2019 (...) Eine Impfung schützt dabei nicht nur die geimpften Personen selbst. Es werden vor allem auch Menschen geschützt, die aus verschiedenen (medizinischen) Gründen nicht selbst geimpft werden können. (...)