Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Umso mehr freue ich mich, dass wir in der Ampel-Koalition letzte Woche mit dem zweiten Entlastungspaket ein Maßnahmenbündel beschlossen haben, das in der Breite der Gesellschafft wirkt und die Menschen in diesen herausfordernden Zeiten finanziell unterstützt.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Debatten zur Einführung eines internationalen Finanzregisters werden von den zuständigen KollegInnen in der Bundestagsfraktion aufmerksam verfolgt und wir stehen der Einführung eines solchen Registers grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe mich persönlich für das Instrument SWIFT Ausschluss eingesetzt. Der Ausschluss russischer Banken von SWIFT ist wichtig. Allerdings, das ist wichtig, stellt SWIFT nicht das Allheilmittel dar, als das es lange von vielen Medien angepriesen wurde.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass eine Finanztransaktionsteuer stabilisierend auf den Finanzmarkt wirken könnte.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

der Anteil von Frauen im deutschen Bundestag befindet sich seit 20 Jahren auf einem ähnlichen niedrigen Niveau und beträgt aktuell 34,7 %. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit nur auf Platz 42.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich sehe es als großen Erfolg an, dass wir in der Partei den Durchbruch für Frauen in Sachen Parität erlangt haben und so auch einen kleinen Teil dazu beitragen, der immer noch starken Unterrepräsentanz von Frauen in der Politik entgegenzuwirken.