Portrait von Katharina Beck
Antwort 22.12.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fahrzeuge weiterhin mit einer Mischung aus Erd- und Biogas zu betreiben ist nicht die Lösung, die uns in Deutschland und Europa unabhängig und sicher macht.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 11.07.2023 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich war dazu mit meinen Kolleg*innen im Verkehrsbereich im Austausch und es sieht nicht danach aus, dass die exakte Förderung “KfW 440” so wiederholt werden wird. Ende Juni hat BM Wissing jedoch angekündigt, neue Förderprogramme für E-Autos aufzusetzen.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 10.03.2023 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der starke Verkehr, insbesondere der Schwerlastverkehr in Duvenstedt auf dem Straßenzug Lohe - Poppenbüttler Chaussee – Lemsahler Landstraße ist nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein Risiko für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen

Portrait von Katharina Beck
Antwort 05.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir prüfen gerade die einzelnen Maßnahmen, die Christian Lindner und Marco Buschmann im Eckpunktepapier zum Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgestellt haben.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 05.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mir ist dabei vor allem wichtig, dass durch die neue Regelung die Selbstbestimmung eines jeden Menschen geachtet und gleichzeitig Missbrauch verhindert wird.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider hat die Vorgängerregierung mit der Effizienzhaus 55 Förderung zu lange mit vielen Milliarden auf einen Standard mit zu geringen ökologischen Effekten gesetzt. Das Förderprogramm hatte keinen wirklichen Fördereffekt, denn fast alle Bauvorhaben waren förderfähig.