Frage von Uwe P. • 22.03.2025
Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 26.03.2025

Im Gegensatz zu 1914 ist Deutschland heute aber nicht der Aggressor, sondern rüstet sich gemeinsam mit seinen Verbündeten gegen eine Bedrohung aus Russland

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 19.03.2025

Der Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung und –versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften enthält in bestimmten Fällen auch Nachzahlungen, wenn nach Maßgabe der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung Fehlbedarfe festzustellen sind

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 26.03.2025

Der Planfeststellungsbeschluss des NLWKN wird aktuell aber beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg beklagt. Diese Klage wird auch von Institutionen aus Ostfriesland unterstützt, mehr kann man jetzt nicht tun.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 13.03.2025

Die SPD ist nicht erst seit der Bundestagswahl am 23. Februar der Meinung, dass es eine Reform der Schuldenbremse braucht und wir dringend investieren müssen.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 20.02.2025

Sie beziehen sich vermutlich auf die aktuell laufende Debatte, in der es um eine mögliche Beeinflussung der Bundestagswahl durch Russland geht. Ich schließe aus, dass Deutschland Einfluss auf Wahlen in Russland nimmt.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 13.02.2025

Die Konsequenz dieses Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofes wäre vermutlich eine Überstellung von Herrn Netanjahu an den Internationales Strafgerichtshof, sofern Herr Netanjahu deutsches Staatsgebiet betritt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Johann Saathoff
Johann Saathoff
SPD
E-Mail-Adresse