Portrait von Johann Saathoff
Johann Saathoff
SPD
100 %
13 / 13 Fragen beantwortet
Frage von Denis S. •

Wie ist diese Entwicklung sozial noch vermittelbar? Wozu dann solche Versprechen? Sehr geehrter Herr Saathoff,

Ich bin sehr enttäuscht von der Mindestlohnkommission.

Ab dem 01.01.2026 soll der Mindestlohn auf 13,90 € steigen obwohl im Koalitionsvertrag von 15€ die Rede und Warum wurde das überhaupt erwähnt?

Gleichzeitig erhöhen sich die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2025 gleich zweimal – zum 01.01. und erneut zum 01.07, wie mehrere Krankenkassen bereits angekündigt haben.

Und währenddessen steigen die Diäten der Abgeordneten zum 01.07.2025 auf 11.833,47 € – obwohl sie nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen.

Wie ist diese Entwicklung sozial noch vermittelbar?

Quellen:

Mindestlohn:

https://www.welt.de/wirtschaft/article256313550/Mindestlohnkommission-Mindestlohn-soll-bis-2027-auf-14-60-Euro-steigen.html

Koalitionsvertrag ):

https://www.koalitionsvertrag2025.de/sites/www.koalitionsvertrag2025.de/files/koav_2025

GKV-Zusatzbeitrag (zweifache Erhöhung 2025)

https://www.finanztip.de/daily/diese-5-krankenkassen-erhoehen-im-juli-ihren-zusatzbeitrag

LG

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Frage(n). Zunächst hätte ich mir auch gewünscht, dass die Mindestlohnkommission einen größeren Anstieg des Mindestlohns beschließt. So werden die 15 Euro wohl erst 2028 überschritten. Der Anstieg auf 13,90 Euro in 2026 bedeutet ein Wachstum von 8,4 Prozent. Die Diäten sind seit 2016 an die allgemeine Verdienstentwicklung für Beschäftigte in Deutschland gekoppelt. Grundlage dafür ist der Nominallohnindex, den das Statistische Bundesamt ermittelt.
Bei den Zusatzbeiträgen der Krankenkassen verhält es sich so wie beim Strom, ein Vergleich lohnt sich. Hier gibt es Wettbewerb und andere Kassen erhöhen die Zusatzbeiträge eben nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Saathoff

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Johann Saathoff
Johann Saathoff
SPD