Bundestag Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Wann wird endlich mit dem Chaos in der Wohngeldstelle Cuxhaven aufgeräumt?15. September 2022 Ich werde der Sache nachgehen.
Bundestag Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Stehen Sie zu ihrer Aussage, daß das Bürgervotum entscheidend ist zum Thema Bauschuttdeponie in Driftsethe ?06. September 2022 Es bleibt jetzt allerdings der Rechtsweg, um die Abwägung des Gewerbeaufsichtsamts juristisch prüfen zu lassen.
Bundestag Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, wissen Sie ungefähr wieviele Stunden pro Jahr ein Durchschnittsverdiener für Steuerabgaben (inkl. Konsum- und Verbrauchssteuern) arbeiten geht?21. April 2022 Dafür gibt es den Steuerzahlergedenktag. Dieser Tag sagt aus, dass der Bürger bis zu diesem Tag für die Steuern und Abgaben des Jahres gearbeitet hat (...).
Bundestag Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Warum hat es der CSU/CDU-Wirtschaftsrat in 16 Jahren Diktat nicht geschafft die Brennstoffzellen-Technologie in Deutschland zu etablieren?21. Februar 2022 Brennstoffzellenfahrzeuge marktgerecht herzustellen ist Aufgabe der Automobilwirtschaft. Für die Erforschung und Erprobung hat es erhebliche Fördermittel von Bund und Ländern gegeben.
Bundestag Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Wie stehen Sie zu einer Umrüstung bestehender Kohlekraftwerke auf Holzverbrennung?02. Februar 2022 Eine Umrüstung bestehender Kohlekraftwerke auf Holzverbrennung befürworte ich, sofern dies technisch umsetzbar und wirtschaftlich vorteilhaft ist.
Bundestag Wahl 2021 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Abgeordnetenpensionen ohne Beitrag: 250 € pro Jahr im Bundestag bis zu maximal etwa 6.750 €. Es gibt Initiativen, diese zu hoch empfundenen Ansprüche zu reformieren. Werden sie von Ihnen unterstützt?09. September 2021 Ich halte die letzte Reform der Abgeordnetenentschädigung für gut und befürworte die dort getroffenen Anpassungen.
Bundestag 2017 - 2021 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Guten Tag Herr Ferlemann, die Entscheidung für eine neue Bahntrasse zwischen Hannover und Bielefeld wurde auf Grundlage einer Kosten-Nutzen-Berechnung der DBAG getroffen. Welche Parameter galten dort?28. August 2021 Da es sich bei Ihrer Anfrage um ein Thema des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur handelt und sich nicht auf meine Abgeordnetentätigkeit in meinem Wahlkreis Cuxhaven
Bundestag Wahl 2021 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Guten Tag Herr Ferlemann, wie ist ihre Einstellung zur geplanten Bauschuttdeponie bei Driftsethe ? Setzen Sie sich für Naturschutz ein oder befürworten Sie die Deponie ?27. August 2021 In diesem Fall ist für mich das Bürgervotum vor Ort entscheidend. Darüber hinaus ist der Landkreis gefordert ein neues Deponiekonzept vorzulegen.
Bundestag 2017 - 2021 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Warum lassen Sie die DB-Infrastruktur, speziell in der Region, derart verkommen?24. August 2021 Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag Wahl 2021 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Wann wird die B73 zwischen Stade und Cuxhaven 3-spurig ausgebaut? (Wie fast alle Bundesstrassen in Bayern).17. August 2021 Da der Planungstand in allen Abschnitten noch in einem relativ frühen Stadium ist, kann man keine Aussagen zu einem konkreten Baubeginn treffen.
Bundestag Wahl 2021 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Werden Sie sich für eine Klimadividende, ähnlich wie die Lenkungsabgabe in der Schweiz über die Krankenkasse, einsetzen und die CO2 Bepreisung sozialverträglich ausgestalten? EEG Umlage abschaffen?15. August 2021 Die Lenkungsabgabe in der Schweiz wird u.a. auf fossile Heizstoffe erhoben und ist somit ebenfalls eine CO2 – Abgabe.
Bundestag Wahl 2021 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Die Dienstwagenflotte der Bundesregierung hat großen Aufholbedarf bei CO2-Emissionen. Warum fordern Sie nur 10% mehr emissionsfreie Fahrzeuge für den öffentlichen Dienst?06. August 2021 Zur Klarstellung: die Bundesregierung setzt sich für einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien ein.