Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.10.2024

Die mediale Berichterstattung konzentriert sich in der Regel auf die Geschehnisse im Plenarsaal.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.10.2024

Das Präsidium und der Ältestenrat haben bezüglich der Handynutzung aber Absprachen getroffen, um einen funktionsfähigen Ablauf der Plenardebatten zu gewährleisten, die letztlich auf einer Abwägung zwischen dem „Störpotential“ einerseits und der erhofften Arbeitserleichterung andererseits basieren.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.10.2024

In diesem Fall unterliegt das Präsidiumsmitglied der Ordnungsgewalt der jeweiligen Sitzungsleitung und könnte bei Störung der Ordnung oder Würde des Bundestages – wie alle anderen Abgeordneten auch – mit Ordnungsmaßnahmen belangt werden.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 26.09.2024

Generell zielt unsere soziale Marktwirtschaft darauf ab, richtige Rahmenbedingungen zu setzen und nicht selbst als Unternehmer aktiv zu werden.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.10.2024

Es ist wichtig, dass eine mögliche verdeckte Parteienfinanzierung von einer kritischen Öffentlichkeit begleitet und von den zuständigen Behörden beziehungsweise Gerichten geprüft wird.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.10.2024

Eine moderne Kommunikation des Deutschen Bundestages ist mir sehr wichtig.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
E-Mail-Adresse