Hamburg 2015-2020 - Fragen & Antworten

Frage von Michael R. • 08.12.2015
Frage an Martin Bill von Michael R. bezüglich Umwelt
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 06.11.2017 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) dem Schutz von Wildtieren. Katzen hätten aber schädigenden Einfluss auf geschützte Tierarten, insbesondere auch auf brütende Vögel. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort 29.02.2016 von Andreas Dressel SPD

(...) vielen Dank für Ihre Fragen. In der Tat wird es eine Analyse des „Olympia-Referendums“ und der zugrunde liegenden neuen Gesetzgebung für von Bürgerschaft und Senat initiierte Volksentscheide geben. Nachdem das Referendum am 29. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort 21.12.2015 von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In der Tat haben wir Regierungsfraktionen mit der parlamentarischen und auch mit der außerparlamentarischen Opposition vereinbart, dass es eine Auswertung dieses ersten Referendums geben soll. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort 22.12.2015 von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich nehme an, dass wir uns sehr einig sind, dass viele der Unterkünfte die aktuell geschaffen werden, keine adäquaten Unterkünfte für die Flüchtlinge darstellen (Baumärkte etc.) und diese - gerade um auch Integration gewährleisten zu können - schnellstmöglich durch festen Wohnraum ersetzt werden müssen. Zudem sind wir in Hamburg auch in einer ganz anderen Lage als in vielen anderen Bundesländern. (...)

Frage von Christian L. • 29.11.2015
Frage an Dora Heyenn von Christian L.
Portrait von Dora Heyenn
Antwort 06.01.2016 von Dora Heyenn SPD

(...) Mehrere Hamburger PrivatsHamburger Privatschulener Schulbehörde geforderten 5 Prozent Freiplätze nicht vor. Was die adäquaten Ermäßigungen angeht, bestimmt der Schulträger selber was adäquat ist. (...)

Portrait von Daniel Oetzel
Antwort 28.11.2015 von Daniel Oetzel FDP

(...) Olympia in Hamburg ist eine große Chance für unsere Stadt. Die geplanten Invetitionen in Höhe von annähernd 15 Milliarden Euro müssen nur zu einem geringen Teil von Hamburg selbst getragen werden. (...)