Hamburg 2015-2020 - Fragen & Antworten

Portrait von Ekkehard Wysocki
Antwort von Ekkehard Wysocki
SPD
• 17.02.2016

(...) es ist richtig, dass wir uns im September letzten Jahres zu einem Gespräch über den Verkauf der Spielwiese am Pogwischrund getroffen haben. Daraufhin haben Sie auch eine Darstellung der HARABAU erhalten. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 13.02.2016

(...) ich habe die Sendung nicht gesehen, insofern kann ich dazu nicht Stellung nehmen. Aber es stimmt, dass der Bund überlegt, die Bundesfernstraßenverwaltung neu zu organisieren. Anstatt die Länder damit zu beauftragen steht als Idee im Raum, dass der Bund eine Bundesfernstraßengesellschaft gründet, um mit ihrer Hilfe die Bundesfernstraßenverwaltung selbst zu übernehmen. (...)

Portrait von Carola Veit
Antwort von Carola Veit
SPD
• 13.01.2020

(...) Mit großer Sorge sehe ich den Riss, der durch unsere Gesellschaft geht. Und die AfD gehört maßgeblich zu denen, die diesen Riss befördern, wenn sie mit Ressentiments auf Stimmenfang geht und bewusst Ängste schürt. Sie lebt von ihrer Strategie, rechtes Sammelbecken für all jene zu sein, die sich durch die von ihr so betitelten "Altparteien" nicht vertreten fühlen. (...)

Anne Krischok
Antwort von Annegret Krischok
SPD
• 27.04.2016

(...) Die AfD sucht sich meiner Meinung nach gerade die Position im politisch rechten Spektrum. Sie ist eine rechtspopulistische Partei und steht - zumindest in Teilen - der Pegida nahe. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort von André Trepoll
CDU
• 10.02.2016

(...) Die AfD ist im parlamentarischen Alltag der Hamburgischen Bürgerschaft ein Jahr nach der Wahl immer noch nicht angekommen. So ist die AfD-Fraktion durch inhaltliche Arbeit bisher auch nicht aufgefallen. (...)

E-Mail-Adresse