Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Huber
Antwort 07.02.2018 von Johannes Huber parteilos

(...) Warum sollten sich auch nicht Personen aus verschiedenen Bundesländern, die sich in zahlreichen Arbeitskreisen, Diskussionsrunden und anderen Veranstaltungen immer wieder treffen zu einer privaten Auslandsreise verabreden? Wir dürfen Ihnen nochmals versichern, dass nach unserem Wissen dafür keine Steuergelder verwendet wurden. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort 09.02.2018 von Petra Nicolaisen CDU

(...) Das strategische Interesse Deutschlands an einer engen Zusammenarbeit mit einem starken, politisch und wirtschaftlich modernen, rechtsstaatlich und demokratisch handelnden Russland besteht unverändert. Denn für eine stabile und prosperierende Entwicklung Europas bedarf es auch guter Beziehungen zu Russland. Das sollte wegen seines Modernisierungsdefizits, seines Interesses an stabilen Handelsbeziehungen, insbesondere im Bereich der Energierohstoffe, und der globalen Herausforderungen auch im Interesse Russlands liegen. (...)

Portrait von Matthias Heider
Antwort 05.01.2018 von Matthias Heider CDU

(...) Diese Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind ein Grundpfeiler der deutschen Außenpolitik. Deutschland steht für ein Existenzrecht des Staates Israel. Es ist langjährige Position der Bundesrepublik, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 22.12.2017 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Existenzrechts Israels als deutsche Staatsräson ist sehr wohl einzigartig, weil das nationalsozialistische Deutschland als Verursacher des Holocaust eine besondere Bürde und Verpflichtung dem demokratischen Deutschlands auferlegt hat. Uns für die Sicherheit des jüdischen Staates einzusetzen, war und ist eine historische Pflicht. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 01.11.2017 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In einem Schauprozess, der nichts mit einem rechtsstaatlichen Verfahren gemein hatte, hat die russische Justiz Nadija Sawtschenko missbraucht, um (...)