Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Norbert Barthle
Antwort 23.01.2018 von Norbert Barthle CDU

(...) Das Thema Sozialabgaben auf z.B. Direktversicherungen beschäftigt uns schon seit Jahren. Ich bin davon überzeugt, daß es bei den jetzt anstehenden Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielen wird. (...)

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort 08.11.2017 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Mail. Sie haben richtig erkannt, dass die Antworten der Bundesregierung oft unzureichend und unbefriedigend sind. Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 7. (...)

Portrait von Stefan Schmidt
Antwort 17.09.2017 von Stefan Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch bei der Rente wollen wir in Bürger*innenversicherung einsteigen und hierfür die nicht anderweitig abgesicherten Selbständigen, Minijobber*innen und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung holen. Auch Langzeitarbeitslose sollen wieder versichert werden. In einem späteren Schritt wollen wir auch Freiberufler*innen und Beamt*innen in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. (...)

Portrait von Hannes Eberhardt
Antwort 21.09.2017 von Hannes Eberhardt ÖDP

(...) abgeschafft werden. Es bedarf einer Bürgerversicherung, bei der JEDE/R erstmal gleich einzahlt und es keine Beitragsbemessungsgrenze gibt. (...)

Portrait von Irmgard Freihoffer
Antwort 18.09.2017 von Irmgard Freihoffer BSW

(...) Es ist zum einen dringend notwendig, dass alle in eine Solidarische Gesundheitsversicherung einzahlen. (...) Zudem sollten BeamtInnen, wie ich oben geschrieben habe, ebenfalls in eine Solidarische Gesundheitsversicherung einzahlen. (...)