Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Das neue Moria hat keine Duschen, keine Heizung, es gibt 1 Toilette auf knapp 100 Menschen, die medizinische Versorgung wie auch der Schutz für Frauen und Kinder sind kaum vorhanden (...)
(...) Ich habe ihre Nachrichte vom 13.12.2020 erhalten und verweise auf die ausführliche Antwort Ihrer direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Mannes. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Das Virus läßt sich nicht auf dem Gesetzesweg reduzieren. Dafür ist die Akzeptanz von wirksamen Maßnahmen in der Bevölkerung viel wichtiger ! (...)
ich habe Ihre Nachricht vom 06.11.2020 erhalten und bitte Sie, sich an Ihren direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten, meinen Kollegen, Herrn Thomas Silberhorn, MdB zu wenden.

- Frage
- Antwort
Sind Sie der Auffassung, dass die NUKLEARE TEILHABE im Interesse der deutschen Bevölkerung ist? Wenn ja, aus welchen Gründen?
(...) Das gemeinsame Ziel Deutschlands, der EU und der NATO ist eine Welt ohne nukleare Waffen (...)

- Frage
- Antwort
(...) das Gesetz verfassungsrechtlich äußert zweifelhaft ist, weil es gegen das Nettoprinzip verstößt (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 08.09.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 09.09.2020 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie, Forschung Land: Deutschland
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Stuttgart
Deutschland
|
08.09.2020 | ||
Mitglied des Stiftungsrates
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 06.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 04.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland
|
Tegernseer Bürgerstiftung
Gmund am Tegernsee
Deutschland
|
06.02.2018 | ||
Kooptiertes Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 06.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 04.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen Land: Deutschland
|
Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. (DAFG)
Berlin
Deutschland
|
06.02.2018 | ||
Mitglied des Verwaltungsrates
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 06.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 29.10.2019 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Finanzen, Staat und Verwaltung Land: Deutschland
|
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bonn
Deutschland
|
06.02.2018 |
Über Alexander Radwan
Alexander Radwan schreibt über sich selbst:

Alexander Radwan, MdB ist direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 223, der die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach umfasst.
Alexander Radwan, MdB ist Rechtsanwalt und Diplom-Ingenieur (FH).
Vor seinem Mandat für den Deutschen Bundestag war er zwei Wahlperioden Abgeordneter des Europäischen Parlaments sowie für eine Legislaturperiode im Bayerischen Landtag.
Im Deutschen Bundestag ist Alexander Radwan, MdB ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und Auswärtigen Ausschuss.