Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Fischbach
Antwort 19.12.2018 von Matthias Fischbach FDP

(...) die Erhöhung der Zahl der Abgeordneten des Bayerischen Landtags geht auf das in der Verfassung des Freistaats festgeschriebene Wahlrecht zurück.Wir sind uns der entstehenden Mehrkosten durch eine Erhöhung der Zahl der Abgeordneten bewusst, allerdings erfolgt diese dem Zweck der bestmöglichen Repräsentation der Wählerinnen und Wähler. (...) Was ich allerdings ablehne ist die starke Erhöhung der Fraktionsfinanzierung, die die anderen Parteien im Landtag gerade auf den Weg bringen möchten. (...)

Portrait von Eckhard Pols
Antwort 07.11.2018 von Eckhard Pols CDU

(...) Bezüglich Ihrer Bedenken, ob Friedrich Merz das Allgemeinwohl im Blick hat, möchte ich daran erinnern, dass eines der ersten Statements ein gesellschaftspolitisches war. Er hat angemahnt, dass ein Land, in dem die Bürger im Schnitt immer älter werden, nicht dauerhaft auf Kosten der jüngeren Generationen leben kann. (...)

Portrait von Felix Schreiner
Antwort 29.05.2019 von Felix Schreiner CDU

(...) Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass ein Berufswechsel aus der Wirtschaft in die Politik auch weiterhin möglich bleiben muss, ohne dass der- oder diejenige sich bereits vor dem Wechsel dem Vorwurf ausgesetzt sieht, fortan die Partikularinteressen seines bisherigen Arbeitsgebers zu vertreten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es der Gesetzesarbeit zugutekommt, wenn Personen ihre gesammelten Berufserfahrungen und unterschiedlichen Fachkenntnisse in die parlamentarische Arbeit einbringen - und im konkreten Fall auch noch auf vorherige Erfahrungen in der Politik zurückgreifen können. (...)

Portrait von Axel Gehrke
Antwort 13.06.2019 von Axel Gehrke AfD

(...) Wie Abgeordnetenwatch steht auch die AfD, stehe ich persönlich, immer für mehr Transparenz in der Politik. (...)