Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara D. • 14.08.2018
Antwort von Jana Schimke CDU • 16.08.2018 (...) Ohne eine schrittweise Anpassung der Zurechnungszeiten bei künftigen Erwerbsminderungsrentnern würden diese gegenüber den heutigen Beziehern eine weitaus geringere Rente erhalten. Es geht also nicht um eine Besserstellung, sondern um eine zeitgemäße Anpassung bei der Erwerbsminderungsrente. (...)
Frage von Felix B. • 29.07.2018
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Juergen V. • 02.07.2018
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 03.07.2018 (...) Lassen Sie es mich auf den Punkt bringen: Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. (...)
Frage von Klaus S. • 24.06.2018
Antwort ausstehend von Helge Limburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Juergen V. • 15.06.2018
Antwort von Ansgar Heveling CDU • 18.06.2018 (...) Das Bundesverfassungsgericht hat mehrfach zur Parteienfinanzierung Stellung bezogen und Leitplanken aufgestellt. Dazu gehört auch die „absolute Obergrenze“ für die staatliche Finanzierung der Parteien. (...)
Frage von Juergen V. • 15.06.2018
Antwort von Carsten Schneider SPD • 29.01.2019 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Gerne möchte ich Ihnen erläutern, warum das Parteiengesetz zugunsten aller politischen Parteien in Deutschland geändert wurde. (...)