Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven P. • 11.02.2015
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2015 (...) Ob die Aufkauf-Regelung überhaupt dazu führt, dass mehr Ärzte/innen sich in unterversorgte Regionen niederlassen, ist zudem völlig unklar. Hier drückt sich die Bundesregierung vor der Lösung des eigentlichen Problems: wie kann man in diesen Regionen zukünftig die medizinischen Versorgung sicherstellen und neu organisieren? (...)
Frage von Isabel A. • 04.02.2015
Antwort von Kazim Abaci SPD • 09.02.2015 (...) eines vorweg: ich kann weder zu den Untersuchungsausschüssen in anderen Bundesländern noch zum Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses des Bundestages zu den NSU-Morden aus eigener Anschauung Auskunft geben. Ich bin lediglich Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und habe keine Kenntnisse über den Ermittlungsstand in anderen Bundesländern. (...)
Frage von Isabel A. • 04.02.2015
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2015 (...) 1) Welche Schritte haben Sie und Ihre Partei bislang unternommen, um die vielfältigen Ermittlungsungereimtheiten rund um die NSU-Morde aufzudecken insbesondere die Ermordung Süleyman Tasköprüs? (...)
Frage von Max M. • 02.02.2015
Antwort von Andreas Dressel SPD • 12.02.2015 (...) Vor dem Hintergrund auch Ihrer berechtigten Frage wird es natürlich parteiintern aber auch in der Wahlauswertung z.B. im Verfassungsausschuss Diskussionen darüber geben, ob die Anwendung des Wahlrechts überall angemessen war und ist. Unsere Verfassungsexpertin, Barbara Duden, hat z.B. ins Gespräch gebracht, zukünftig auf dem Stimmzettel nur auf die aktuelle Berufstätigkeit abzustellen. Das werden wir sorgfältig überlegen und beraten. (...)
Frage von Klaus M. • 01.02.2015
Antwort von Carola Timm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2015 (...) kostenlos den ÖPNV nutzen dürfen? (...) Städte und Gemeinden künftig mehr Flüchtlinge aufnehmen und sich vor allem (...)
Frage von Max M. • 01.02.2015
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD